vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Range konstruieren in Excel 
Autor: Cerberus
Datum: 30.03.06 19:57

Hallo Thomas,

danke für den letzten Tip, es passt schon fast.
Ich befürchte, ich habe mich unglücklich aus gedrückt.

Ich arbeite parallel mit 2 Tabellen, einer Datentabelle und einer Zieltabelle.
In letzterer sind die Spalten vermerkt, die aus der Datentabelle kopiert werden sollen.

Deine Funktion kopiert ja momentan nur die Spalten in der Tabelle, in der ich die for-Schleife abarbeite.

Selbiger Code funktioniert wie von mir gewünscht, leider muss ich die einzelnen Einträge des Range-Vektors manuell im union-Befehl eingeben.

Private Function Zusammenstellen()
 
    Dim r() As Range
    'Dim Kopier_Bereich As Range     'dieser Bereich wird kopiert
 
i = 2
X = 1
 
'Startinitialisierung
ReDim r(1)
 
'Den zu kopierenden Bereich zusammenstellen
With Workbooks("zusammen.xls").Worksheets("Temp")
    Do Until .Cells(akt_dat_zeile, i) = ""
 
    Set r(X) = Range(.Cells(akt_dat_zeile, i) & ":" & .Cells(akt_dat_zeile, i))
    'MsgBox r(X).Value
 
    'zur nächsten Spalte springen
    i = i + 1
    X = X + 1
    ReDim Preserve r(X)
 
    Loop
End With
 
 
'die Datentabelle wieder aktivieren
Workbooks("Test.xls").Activate
Worksheets("Daten").Activate
 
Set Kopier_Bereich = Union(r(1), r(2), r(3), r(4), r(5), r(6), r(7), r(8), r( _
  9), r(10), r(11))
Kopier_Bereich.Select
Kopier_Bereich.Copy
 
 
'manuelle Zusammenstellung der Daten
    'Range( 
    ' "H:H,J:J,N:N,AA:AA,BD:BD,BF:BF,BG:BG,BL:BL,BM:BM,BO:BO,B:B,C:C").Select
    'Range("BO1").Activate
 
'Die Daten in das Sortierblatt einfügen
    Windows("Zusammen.xls").Activate
    Worksheets("Tabelle1").Activate
    Cells(1, 1).Select
    ActiveSheet.Paste
 
End Function
Gibts dazu noch eine Alternative?


Danke,
Carsten

Hier muss ich mir noch etwas schlaues f?r suchen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Range konstruieren in Excel879Cerberus29.03.06 15:36
Re: Range konstruieren in Excel591me3683530.03.06 11:18
Re: Range konstruieren in Excel526Cerberus30.03.06 13:02
Re: Range konstruieren in Excel551me3683530.03.06 14:07
Re: Range konstruieren in Excel553Cerberus30.03.06 19:57
Re: Range konstruieren in Excel506me3683531.03.06 09:31
Re: Range konstruieren in Excel505Cerberus31.03.06 23:46
Re: Range konstruieren in Excel547Cerberus01.04.06 00:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel