vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Range konstruieren in Excel 
Autor: me36835
Datum: 31.03.06 09:31


Private Function Zusammenstellen()
Dim R As Range
Dim i As Long
Dim adr As String ' Zwischenbspeicher, um den Code etwas lesbarer zu machen!
 
For i = 2 To 255 ' Mehr Spalten gibt es nicht ;-)
 
    adr = Workbooks("Zusammen.xls").Worksheets("Temp").Cells(akt_dat_zeile, _
      i).Text
    If adr = "" Then Exit For
 
    adr = UCase(adr & ":" & adr)    ' adr sollte jetzt z.B. so aussehen: "A:A"
 
' INFO: Range beinhaltet auch die Referrenz zur Mappe und zum Blatt.
'       Daher musst Du hier genau angeben, in welchem Blatt und in welcher Mappe
'       der Bereich liegt, sonst nimmt VBA immer die aktive Mappe, das aktive 
' Blatt.
'       Daher gebe ich Workbooks("Test.xls").Worksheets("Daten") mit.
'       Ganz grausam wird es, wenn jemand während der Verabeitung durch 
' Mausklick ein
'       anderes Blatt aktiviert.
 
    If R Is Nothing Then ' wenn R noch leer ist, kann man mit Union nichts 
    ' hinzufügen
        Set R = Range(Workbooks("Test.xls").Worksheets("Daten").Range(adr))
    Else
        Set R = Union(R, Workbooks("Test.xls").Worksheets("Daten").Range(adr))
    End If
 
    ' Nur zur Info während der Entwicklung
    MsgBox R.Worksheet.Parent.FullName & vbLf & R.Worksheet.Name & vbLf & _
      R.Address
 
Next i
 
R.Copy Workbooks("Zusammen.xls").Worksheets("Tabelle1").Cells(1)
 
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Range konstruieren in Excel879Cerberus29.03.06 15:36
Re: Range konstruieren in Excel592me3683530.03.06 11:18
Re: Range konstruieren in Excel527Cerberus30.03.06 13:02
Re: Range konstruieren in Excel552me3683530.03.06 14:07
Re: Range konstruieren in Excel553Cerberus30.03.06 19:57
Re: Range konstruieren in Excel507me3683531.03.06 09:31
Re: Range konstruieren in Excel506Cerberus31.03.06 23:46
Re: Range konstruieren in Excel548Cerberus01.04.06 00:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel