vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Range konstruieren in Excel 
Autor: Cerberus
Datum: 01.04.06 00:18

Ich habe es jetzt anscheinend geschafft.

Der Sprung zwischen den Tabellen hat wohl nicht korrekt funktioniert

Mit dem folgenden Code hats aber geklappt

Private Function Zusammenstellen()
 
Dim R As Range
Dim i As Long
Dim Spalte As String
 
'Hier direkt die Datentabelle aktivieren
Workbooks(Daten_Tabelle).Activate
Worksheets(Daten_Blatt).Activate
 
For i = 2 To 50
 
    Spalte = Workbooks("Zusammen.xls").Worksheets("Temp").Cells(akt_dat_zeile, _
      i).Text
 
    If Spalte = "" Then Exit For
 
    Spalte = UCase(Spalte & ":" & Spalte)
 
    If R Is Nothing Then
        Set R = Range(Spalte)
    Else
        Set R = Union(R, Range(Spalte))
    End If
 
    'MsgBox R.Worksheet.Parent.FullName & vbLf & R.Worksheet.Name & vbLf & 
    ' R.Address
 
Next i
 
R.Copy Workbooks("Zusammen.xls").Worksheets("Tabelle1").Cells(1, 1)
 
 
'für weitere Aktionen die Zieltabelle aktivieren
    Windows("Zusammen.xls").Activate
    Worksheets("Tabelle1").Activate
 
 
End Function
Danke
Carsten

Hier muss ich mir noch etwas schlaues f?r suchen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Range konstruieren in Excel879Cerberus29.03.06 15:36
Re: Range konstruieren in Excel592me3683530.03.06 11:18
Re: Range konstruieren in Excel526Cerberus30.03.06 13:02
Re: Range konstruieren in Excel551me3683530.03.06 14:07
Re: Range konstruieren in Excel553Cerberus30.03.06 19:57
Re: Range konstruieren in Excel506me3683531.03.06 09:31
Re: Range konstruieren in Excel506Cerberus31.03.06 23:46
Re: Range konstruieren in Excel548Cerberus01.04.06 00:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel