vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen... 
Autor: +++MaRuSo+++
Datum: 17.06.09 19:54

Du definierst einen Typ "Knoten", und in dieser Definition verwendest du den Typ "Knoten" bereits als Zuweisung. Das kann nicht funktionieren, da du ja gerade erst dabei bist den Typ "Knoten" zu definieren, kannst ihn also noch nicht verwenden.

Private Type TempKnoten
    Wahrscheinlichkeit As Integer
    Inhalt As String
End Type
 
Public Type Knoten
    Wahrscheinlichkeit As Integer
    Inhalt As String
    Nachfolger(0 To 1) As TempKnoten
End Type
So sollte das funktionieren.

Edit: Da war ich wohl zu langsam...

Beitrag wurde zuletzt am 17.06.09 um 19:55:22 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...7.424RF17.06.09 18:47
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.513Preisser17.06.09 19:45
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.296+++MaRuSo+++17.06.09 19:54
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.125RF17.06.09 19:59
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.992+++MaRuSo+++17.06.09 20:03
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.819RF17.06.09 20:12
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.041+++MaRuSo+++17.06.09 20:15
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.114RF17.06.09 20:18
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.939+++MaRuSo+++17.06.09 20:20
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.033RF17.06.09 20:27
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.944Preisser17.06.09 20:27
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.153Preisser17.06.09 20:11
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.158Preisser17.06.09 20:15
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.676Dirk19.06.09 15:12
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.047Preisser19.06.09 15:32
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.873Dirk19.06.09 19:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel