vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen... 
Autor: Preisser
Datum: 17.06.09 20:11

Ich weiß nicht, ob und wie sich sowas mit VB6 realisieren ließe. Man müsste halt eine Array-Variable nehmen, und dieser dann immer je nach Index die unterschiedlichen Ebenen zuweisen. Also z. B. Ebene 1: Index 0, Ebene 2: Index 1-2; Ebene 3: Index 3-6; Ebene 4: Index 7-14 usw.
Der 2. Nachfolger vom ersten Knoten wäre dann Index 2, und von diesem der 1. Nachfolger dann Index 5 usw.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...7.424RF17.06.09 18:47
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.513Preisser17.06.09 19:45
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.295+++MaRuSo+++17.06.09 19:54
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.124RF17.06.09 19:59
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.992+++MaRuSo+++17.06.09 20:03
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.818RF17.06.09 20:12
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.041+++MaRuSo+++17.06.09 20:15
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.114RF17.06.09 20:18
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.939+++MaRuSo+++17.06.09 20:20
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.033RF17.06.09 20:27
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.943Preisser17.06.09 20:27
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.153Preisser17.06.09 20:11
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.158Preisser17.06.09 20:15
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.676Dirk19.06.09 15:12
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...2.046Preisser19.06.09 15:32
Re: Wechselseitige Abhängigkeit von Modulen...1.873Dirk19.06.09 19:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel