vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Kombinatorisches Optimierungsproblem 
Autor: Toomzter
Datum: 18.01.10 21:11

Hallo,
ich habe ein kombinatorisches Problem, das bekanntlich mit steigender Problemgröße stark wächst. Es gibt bis zu 20 unterschiedlich schwere Gewichte, die in bis zu 20 Beutel, die ebenfalls ein unterschiedliches Fassungsvermögen besitzen, gepackt werden müssen.
Es gibt demnach 20^20 Lösungsmöglichkeiten.

Ich suche daher eine Funktion, die alle möglichen Alternativen (Gewicht 1 in Beutel 1, Gewicht 1 und Gewicht 2 und Beutel 1, etc.), "durchprobiert".

Hat jemand eine Idee, wie so etwas zu lösen ist programmiertechnisch? Viele ineinander verschachtelte Schleifen oder rekursive Funktionsaufrufe? Habe von letzterem leider noch sehr wenig Ahnung. Ist jemand vielleicht schon über soetwas gestolpert?

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kombinatorisches Optimierungsproblem1.231Toomzter18.01.10 21:11
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem841Benutzername18.01.10 22:12
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem844Manfred X18.01.10 23:43
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem841Toomzter19.01.10 08:22
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem952Dirk19.01.10 09:08
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem1.021Toomzter19.01.10 13:48
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem770Toomzter22.01.10 11:07
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem794Manfred X19.01.10 11:49
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem950Toomzter19.01.10 13:47
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem953rsvisionmaster19.01.10 09:36
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem833Toomzter19.01.10 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel