vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem 
Autor: Toomzter
Datum: 19.01.10 13:47

In der Kürze ist es nunmal schlecht zu erklären

Im Grunde decken sich unsere beiden Aussagen, da es mir vornehmlich erst mal um die Art und Weise der Implementierung geht. Also wie kann man ein kombinatorisches Problem durch "Probieren" in einen (möglichst schnellen) Algorithmus umwandeln.

Zitat:


Meine einfache Strategie:

Den ersten Beutel optimal füllen (optimierte Kombi aus allen
Gewichten).
Danach den zweiten Beutel mit den übrig gebliebenen
Gewichten... usw.


Klingt ganz logisch, nur lande ich dabei nicht zwangsläufig im Optimum. Einfache Pack-Algorithmen wie First-Fit und Best-Fit habe ich schon implementiert, bringen aber naturgemäß nicht die gewünschte Optimalität. Daher meine Frage nach einer optimalen Lösung (die, meinem Kenntnisstand nach, nur durch Probieren des gesamten Bereichs errechnet werden kann).

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kombinatorisches Optimierungsproblem1.231Toomzter18.01.10 21:11
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem842Benutzername18.01.10 22:12
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem845Manfred X18.01.10 23:43
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem841Toomzter19.01.10 08:22
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem952Dirk19.01.10 09:08
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem1.022Toomzter19.01.10 13:48
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem771Toomzter22.01.10 11:07
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem794Manfred X19.01.10 11:49
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem951Toomzter19.01.10 13:47
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem954rsvisionmaster19.01.10 09:36
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem833Toomzter19.01.10 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel