vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem 
Autor: Manfred X
Datum: 19.01.10 11:49

Hallo!

Dein Optimierungskriterium funktioniert wohl nicht.

Wenn Du in eine bestimmte Anzahl von Beuteln eine
bestimmte Anzahl von Gewichten packst, ist die Summe
des Restplatzes immer gleich. Du mußt mit variablen
Anzahlen von Beuteln arbeiten. Dein ÜBERGEORDNETES Kriterium
ist die Zahl der Beutel. Die steht am Anfang noch nicht fest.
(Du hast die Minimierung der Beutelzahl als untergeordnetes Kriterium
dargestellt. Der "Restplatz" in den Beuteln ist aber -
meinem Verständnis nach! - das untergeordnete Ziel.)

Meine einfache Strategie:

Den ersten Beutel optimal füllen (optimierte Kombi aus allen Gewichten).
Danach den zweiten Beutel mit den übrig gebliebenen Gewichten... usw.

Ich glaube, Du hattest das auch so geplant?

Noch eins: Das untergeordnete Restplatz-Kriterium ist auch nicht eindeutig.

Sollen möglichst viele Beutel möglichst wenig Restplatz aufweisen -
und einige ziemlich leer bleiben - oder soll der Restplatz möglichst
gleichmäßig auf alle Beutel verteilt sein?
In dem Fall muß die gefundene Beutelanzahl-Lösung nachoptimiert werden.

Beitrag wurde zuletzt am 19.01.10 um 12:04:03 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kombinatorisches Optimierungsproblem1.231Toomzter18.01.10 21:11
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem842Benutzername18.01.10 22:12
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem845Manfred X18.01.10 23:43
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem842Toomzter19.01.10 08:22
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem953Dirk19.01.10 09:08
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem1.022Toomzter19.01.10 13:48
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem771Toomzter22.01.10 11:07
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem795Manfred X19.01.10 11:49
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem951Toomzter19.01.10 13:47
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem954rsvisionmaster19.01.10 09:36
Re: Kombinatorisches Optimierungsproblem833Toomzter19.01.10 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel