vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 und Windows 10 
Autor: Franki
Datum: 06.01.16 08:13

Hallo Bernhard,

warum machst du dir eigentlich so einen Stress die VB6 IDE noch unter aktuellen Windows Versionen ans laufen zu bringen?

Meiner Meinung nach ist der beste Weg VB6 in einer VM zu verwenden. Dort kann man das für die IDE optimale BS nutzen (bis XP SP3). Damit hat man auch gleichzeitig die Garantie, dass sein Programm abwärtskompatibel ist bis zum verwendeten BS.

Geschwindigkeit ist auch kein Thema, denn selbst heutige Billigrechner vom Discounter bieten in einer VM mehr Leistung als es Rechner boten zu Zeiten wo VB6 noch aktuell war.

Seit XP gibt es ja nun schon einige neue Versionen von Windows. Und jedesmal zu zittern, ob alles noch läuft, wenn nicht sich schlau machen (so wie du hier) usw. das kann man damit optimal vermeiden, kostet nur Zeit (und Geld), die nächste Version von Windows kommt garantiert...

Nur so als Anregung, ich persönlich habe auch noch einige VB6 Projekte im Einsatz die ich für Kunden aktuell halten muss und mit der VM Lösung fahre ich gut dabei.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 und Windows 106.733Paulix105.01.16 16:50
Re: VB6 und Windows 103.533ModeratorDieter05.01.16 18:25
Re: VB6 und Windows 103.215Paulix105.01.16 19:54
Re: VB6 und Windows 103.352Zardoz05.01.16 23:48
Re: VB6 und Windows 103.172Franki06.01.16 08:13
Re: VB6 und Windows 102.858Blackbox21.01.16 19:33
Re: VB6 und Windows 103.099Franki22.01.16 07:28
Re: VB6 und Windows 102.857ModeratorDieter22.01.16 07:31
Re: VB6 und Windows 103.021Franki22.01.16 07:56
Re: VB6 und Windows 102.907visualfx22.01.16 10:15
Re: VB6 und Windows 102.892Paulix122.01.16 10:36
Re: VB6 und Windows 102.878Franki24.01.16 01:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel