vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 und Windows 10 
Autor: Franki
Datum: 24.01.16 01:39

Hallo,

Zitat:


ist es nicht doch wesentlich einfacher und schneller und
vor allem komfortabler die zwei, drei Probleme von VB6 unter
Windows 10 glattzubügeln und gut is?


Diese Fragbe müsstest du an MS richten, die könnten das mit Sicherheit mal eben glattbügeln, aber sie machen es nicht, deshalb haben ja VB6 Programmierer unter W10 bzw. neueren Versionen > XP einige Probleme. Oder hast du eine Lösung für die 2 bis drei Probleme, dann her damit...

Zitat:


- laut Microsoft soll es ja nach Windows 10 kein Windows 11,
12, 13, etc. mehr geben, allenfalls kostenlose und
kostenpflichtige Updates bzw. Add-ons zu Windows 10


Es wird immer neue Windows Versionen geben bzw. bestehende werden durch Updates, SPs usw. aktualisiert. Wie sich diese dann nennen spielt doch überhaupt keine Rolle. Und ob das kostenpflichtig ist oder nicht könnte auch noch dazu beitragen, dass User unterschiedliche Rechner haben die es unster Umständen noch schwieriger machen ein eigenes Programm überall zum Einsatz zu brngen. (Egal ob mit VB6 oder .NET)

Zitat:


PS: mich bitte (!!!) nicht falsch verstehen: ich möchte
wirklich niemanden davon abhalten einen Workshop bzw.
Brainstorming zu machen


Du hast da schon einen sinnvollen Beitrag dazu geleistet, aber dennoch stellt sich die Frage, ob du da ein Rezept hast die angesprochenen Probleme mit zwei drei Mausklicks zu lösen oder ob das ein generelles Problem ist bzw. sein könnte.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 und Windows 106.733Paulix105.01.16 16:50
Re: VB6 und Windows 103.533ModeratorDieter05.01.16 18:25
Re: VB6 und Windows 103.215Paulix105.01.16 19:54
Re: VB6 und Windows 103.351Zardoz05.01.16 23:48
Re: VB6 und Windows 103.171Franki06.01.16 08:13
Re: VB6 und Windows 102.858Blackbox21.01.16 19:33
Re: VB6 und Windows 103.099Franki22.01.16 07:28
Re: VB6 und Windows 102.857ModeratorDieter22.01.16 07:31
Re: VB6 und Windows 103.021Franki22.01.16 07:56
Re: VB6 und Windows 102.907visualfx22.01.16 10:15
Re: VB6 und Windows 102.892Paulix122.01.16 10:36
Re: VB6 und Windows 102.878Franki24.01.16 01:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel