vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 und Windows 10 
Autor: Franki
Datum: 22.01.16 07:28

Hallo,

was genau meinst du?

Wie man eine VM installiert oder falls vorhanden in Betrieb nimmt? (XP-Modus z.B. ist in einigen Windows Versionen ja schon vorhanden)

Oder wie man in einer VM VB6 installiert?
Da braucht man im Betriebssystem welches in der VM läuft nur Zugriff auf das CD/DVD Laufwerk des Hosts, CD rein, Setup starten usw.

Natürlich sind bei der Sache auch noch ein paar andere Sachen zu beachten je nachdem was für VB6 Projekte man hat. Am einfachsten ist es für die Projekte auf dem alten Rechner ein Setup zu erstellen, dieses dann auf dem neuen zu installieren und erst danach die Projekte kopieren. So geht man sicher, dass alle notwendigen Komponenten richtig installiert sind. Absolute Verzeichnisangaben usw. sollte man in seinen Projekten ja sowieso nicht haben usw. usw.

Deine Frage wundert mich etwas, denn ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Leute die Programmieren auch wissen wie eine VM funktioniert, grade diejenigen die noch mit VB6 arbeiten haben das Problem neuer Windows Versionen nicht erst seit heute.

Wäre dieses Thema evtl. für einen Workshop interessant?
Das könnte ich machen wenn Bedarf besteht. (Dieter?)

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 und Windows 106.733Paulix105.01.16 16:50
Re: VB6 und Windows 103.534ModeratorDieter05.01.16 18:25
Re: VB6 und Windows 103.216Paulix105.01.16 19:54
Re: VB6 und Windows 103.352Zardoz05.01.16 23:48
Re: VB6 und Windows 103.172Franki06.01.16 08:13
Re: VB6 und Windows 102.858Blackbox21.01.16 19:33
Re: VB6 und Windows 103.100Franki22.01.16 07:28
Re: VB6 und Windows 102.857ModeratorDieter22.01.16 07:31
Re: VB6 und Windows 103.021Franki22.01.16 07:56
Re: VB6 und Windows 102.908visualfx22.01.16 10:15
Re: VB6 und Windows 102.893Paulix122.01.16 10:36
Re: VB6 und Windows 102.878Franki24.01.16 01:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel