| |

Visual-Basic EinsteigerRe: ZIP-Datei erstellen, die leere Ordner enthält | |  | Autor: DustyD. | Datum: 11.04.21 22:02 |
| Hallo Franky,
und danke für Deine Antwort. Die Idee mit dem Kopieren hatte ich auch schon, aber wieder verworfen, weil ich davon ausgegangen bin, dass mir das nicht weiter hilft:
Wenn ich den Inhalt von "c:\zuZippendeDateien und Ordner" nach "TmpZIP" kopiere und dann den Ordner "TmpZIP" zippe, dann habe ich im Root der ZIP-Datei doch "TmpZIP" stehen und darunter dann den eigentlichen Inhalt oder stehe ich da grad auf dem Schlauch?
Oder meinst Du, dass ich nicht nur den Inhalt, sondern den ganzen Ordner kopieren soll, sodass TmpZIP so aussieht: "\\tmpzip\zukopierende Dateien und Ordner\leerer Ordner"? Das kann ich wie gesagt auch erreichen, indem ich das ".items" im obigen Beispiel weglasse.
Aber wenn, wie Du schreibst, im Root einer ZIP-Datei per Definition kein leerer Ordner sein darf, wird das vermutlich auch nicht mit externen Tools gehen, oder? Und selbst wenn, würde ich mein ZIP-File damit nicht ggfs. inkompatibel zu anderen Programmen machen? |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|