vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbank / Join-Befehl 
Autor: Wolfgang
Datum: 30.06.03 19:44

Hi NotThatKind,

diese Aufgabe läßt sich sehr einfach mit Fremd & Primärschlüsseln machen.
Wenn der Eintrag CDNr als Primärschlüssel in der zweiten Tabelle für die erste definiert ist, also eine 1:n Beziehung und Du nach dem löschen eines Eintrages aus der ersten Tabelle versuchst den entsprechenden Eintrag aus der zweiten Tabelle zu löschen funktioniert dies nur dann, wenn kein weiterer Eintrag mit der selben CDNr in der zweiten Tabelle vorhanden ist. In diesem Fall einen evtl auftretenden Fehler ignorieren.

Für das zweite Problem verhält sich das ganze ähnlich. Du kannst in der ersten Tabelle nur dann einen Datensatz anlegen, wenn die entsprechende CD-Nr in der zweiten Tabelle bereits vorhanden ist. Wenn nun hier ein fehler auftritt, einfach den Datensatz in der zweiten Tabelle anlegen und das ganze erneut versuchen.

Cu

Wolfgang


Schlau sind die die wissen wo sie suchen m?ssen - unbekannter Verfasser
schnelle Hilfe immer hier
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank / Join-Befehl674NotThatKind30.06.03 19:26
Re: Datenbank / Join-Befehl391Wolfgang30.06.03 19:44
Re: Datenbank / Join-Befehl380NotThatKind01.07.03 20:22
Re: Datenbank / Join-Befehl431NotThatKind05.07.03 15:52
Re: Datenbank / Join-Befehl437Werner999906.07.03 08:57
Re: Datenbank / Join-Befehl412NotThatKind06.07.03 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel