vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbank / Join-Befehl 
Autor: Werner9999
Datum: 06.07.03 08:57

Ich habe dieses Problem bei meiner 32 Tabellen starken Datenbank anders gelöst.
In der Haupttabelle wir eine eindeutige einmalige Prüfsumme hinterlegt.
Mit dieser Prüfsumme versehe ich jeden Datensatz der zum Hauptdatensatz dazugehört.
Ausserdem speichere / lese ich die zu verbindenden Tabellen gleichzeitig aus.
Das hat den Vorteil, dass dich immer einen entsprechenden Datensatz in den verwandten Tabellen habe. Diese Datensätze kann ich im Programm jederzeit aktuallisieren aber nicht ohne die anderen Datensätze löschen.
Ausserdem kann es vorkommen, dass zu den Hauptdatensatz in der 1. folgenden Tabelle mehrere Datensätze sich befinden ( Wie bei der CD- Nummer und mehrere Titel). Diese Daten lade ich in dyn. Arrays und gebe sie auf ein UserForm aus.
Wenn ich einen Datensatz aktuallisiere werden alle Datenssätze überprüft und aktualisiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank / Join-Befehl674NotThatKind30.06.03 19:26
Re: Datenbank / Join-Befehl391Wolfgang30.06.03 19:44
Re: Datenbank / Join-Befehl380NotThatKind01.07.03 20:22
Re: Datenbank / Join-Befehl431NotThatKind05.07.03 15:52
Re: Datenbank / Join-Befehl438Werner999906.07.03 08:57
Re: Datenbank / Join-Befehl412NotThatKind06.07.03 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel