vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbank / Join-Befehl 
Autor: NotThatKind
Datum: 01.07.03 20:22

Und wie sieht das ganze dann in Code aus? Oder lege ich die Schlüssel in VisData fest? Und wenn, wie? Beide Tabellen beginnen mit dem Feld Nr. bzw. CDNr., CDNr. ist in Tabelle1 auch vorhanden, als letztes Feld. Sind das nicht dann automatisch die Schlüssel? Beim Laden in die Listboxen werden die Datensätze auch nach ihnen sortiert...

Zum 2. Problem: Ist es nicht auch so realisierbar, wie ich es oben geschrieben hatte? Denn ich möchte die Tabelle2 eigentlich nur zur Ansicht haben (quasi als Pseudo-Tabelle, weil der Lehrer eine 2. haben will), demnach möchte ich in der Form keinerlei Funktionen einbauen müssen.

Freue mich auch Hilfe und im voraus vielen Dank!

Gruß,
Karo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank / Join-Befehl674NotThatKind30.06.03 19:26
Re: Datenbank / Join-Befehl391Wolfgang30.06.03 19:44
Re: Datenbank / Join-Befehl381NotThatKind01.07.03 20:22
Re: Datenbank / Join-Befehl431NotThatKind05.07.03 15:52
Re: Datenbank / Join-Befehl438Werner999906.07.03 08:57
Re: Datenbank / Join-Befehl413NotThatKind06.07.03 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel