vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Fenster im Vordergrund! Wie? 
Autor: Timo
Datum: 24.01.02 14:31

Private Sub Start_Click(index As Integer)

On Error GoTo Fehler2:
Wordversion_auslesen
GoTo Weiter

Fehler2:
Set oWord = Nothing
Wordversion_auslesen 'Hier wird die jeweilige Wordversion aus der Registry ausgelesen und dann an das Objekt "oWord" mit "Set oWord = CreateObject("Word.Application.8")" übergeben.

oWord.Documents.Add (Wordvorlage) 'Worddokument mit der jeweiligen .dot gestartet
oWord.ActiveWindow.DocumentMap = False 'Gliederung ausgeschaltet

Weiter:
oWord.Visible = False

If ImmerAnzeigen = True And Blitz_Modus = 0 Then 'Dies trifft immer zu, sofern Bilder im Speicher sind.
Form1.isWordOpen 'Abfrage, ob Word schon gestartet wurde
Form1.WindowState = vbMinimized 'Form1 minimieren
Form3.Show 1, Me 'Form3 Modal anzeigen, bei W98SE kein Problem, bei W2000 wird Fenster nicht als aktiv dargestellt ???
end if

Das ganze Projekt wäre ein wenig zu groß, aber das ist der Aufruf, sobald man auf den Knopf klickt. Vielleicht kann es ja sein, daß W2000 nicht abwartet, bis Word gestartet wird. Ich entwickle nämlich auf einem W98SE und kann deshalb den Debugmodus auf dem W2000 nicht testen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenster im Vordergrund! Wie?59Timo24.01.02 13:39
Re: Fenster im Vordergrund! Wie?240ModeratorDieter24.01.02 13:52
Re: Fenster im Vordergrund! Wie?40Timo24.01.02 14:31
Lordchen bitte kommen!210ModeratorDieter25.01.02 00:17
Re: Lordchen bitte kommen!31Upps25.01.02 01:12
Re: Lordchen bitte kommen!220ModeratorDieter25.01.02 01:15
Re: Lordchen bitte kommen!29Timo25.01.02 10:24
Re: Lordchen bitte kommen!233ModeratorDieter25.01.02 10:30
Re: Lordchen bitte kommen!36Timo25.01.02 11:39
Muss heissen DoEvents - dann geht's240ModeratorDieter25.01.02 12:39
Office Applications immer früh binden!294unbekannt25.01.02 16:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel