vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Lordchen bitte kommen! 
Autor: Upps
Datum: 25.01.02 01:12

Hi Dieter,

hmm, dann brauche ich heute das Programm ja nicht mehr unter W2000 im Debugmodus testen. Vielen Dank für die Mühe, ich hab's gerade unter XP mit der EXE getestet. Leider wird Form3 auch als nicht aktives Fenster angezeigt. Da ist was dran, auf dem 98SE hab ich es, wie schon vermutet, nur in der Entwicklungsumgebung getestet. Schätze mal, wenn ich das dort ebenfalls mit der EXE teste, wird der gleiche Effekt kommen. Komisch, ich dachte die EXE und der Start unter der Entwicklungsumgebung erzielten die gleichen Ergebnisse. Dann bleibt das wohl ein Geheimnis, warum das Fenster inaktiv gezeigt wird. Macht aber nichts.

Aber eine Frage hätte ich da noch, und zwar warum wird meine Form3 nicht in der Taskbar angezeigt, wenn ich ihr die Eigenschaft "ShowinTaskbar = True" zuweise???
Liegt das daran, daß die Form modal dargestellt wird?

mfg
Timo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenster im Vordergrund! Wie?59Timo24.01.02 13:39
Re: Fenster im Vordergrund! Wie?240ModeratorDieter24.01.02 13:52
Re: Fenster im Vordergrund! Wie?39Timo24.01.02 14:31
Lordchen bitte kommen!209ModeratorDieter25.01.02 00:17
Re: Lordchen bitte kommen!31Upps25.01.02 01:12
Re: Lordchen bitte kommen!220ModeratorDieter25.01.02 01:15
Re: Lordchen bitte kommen!28Timo25.01.02 10:24
Re: Lordchen bitte kommen!233ModeratorDieter25.01.02 10:30
Re: Lordchen bitte kommen!35Timo25.01.02 11:39
Muss heissen DoEvents - dann geht's240ModeratorDieter25.01.02 12:39
Office Applications immer früh binden!294unbekannt25.01.02 16:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel