vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Office Applications immer früh binden! 
Autor: unbekannt
Datum: 25.01.02 16:00

Hi,

bis heute kann mir noch Keiner einen vernünftigen Grund dafür erklären, die Office Applications, auf die man im Programm doch sowieso zugreifen will, nicht in einer frühen Bindung zu deklarieren und zu instanzieren - statt dessen häufig CreateObject - statt dessen gibt es immer Probleme, statt dessen späte Bindung?!?
Ein Nachteil der späten Instanzierung einer Office Application sieht man gerade wieder hier. Ums zu Verdeutlichen: Man hat es hier nicht mit einem Object zu tun - sondern um eine Objectbibliothek eine beballte Ladung an Objecten, m.E. rafft das die CreateObject Methode nicht so richtig - was mir immer wieder bestätigt wird. Um eine Office-Application wirklich COM-gerecht zu instanzieren, gibt man in der Entwicklung einen Verweis auf die benötigte Office - OLB ein und instanziert früh im Modul - oder auch Form:

Private myWrd As New Word.Application
Und man geht allen Ärger aus dem Weg.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenster im Vordergrund! Wie?58Timo24.01.02 13:39
Re: Fenster im Vordergrund! Wie?239ModeratorDieter24.01.02 13:52
Re: Fenster im Vordergrund! Wie?39Timo24.01.02 14:31
Lordchen bitte kommen!209ModeratorDieter25.01.02 00:17
Re: Lordchen bitte kommen!30Upps25.01.02 01:12
Re: Lordchen bitte kommen!220ModeratorDieter25.01.02 01:15
Re: Lordchen bitte kommen!28Timo25.01.02 10:24
Re: Lordchen bitte kommen!233ModeratorDieter25.01.02 10:30
Re: Lordchen bitte kommen!35Timo25.01.02 11:39
Muss heissen DoEvents - dann geht's239ModeratorDieter25.01.02 12:39
Office Applications immer früh binden!294unbekannt25.01.02 16:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel