vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zeiger an DLL Funktion übergeben ? 
Autor: Cocky
Datum: 19.08.02 21:26

ok, ich versuchs mal ... eine der wichtigsten Datenstrukturen, die verschiedenen Funktionen als Pointer übergeben werden ist "PACKET", und die hat folgenden Aufbau:
PVOID Buffer; UINT Length; PVOID Next; UINT ulBytesReceived
Buffer --> Pointer auf den Puffer der eingelesenen Daten
Length --> Beinhaltet die Größe des Puffers
Next --> ist undokumentiert (*grrr*)
ulBytesReceived --> enthält die Länge der tatsächlich fehlerfrei eigelesenen Daten
... und die ganze Datenstruktur soll wie gesagt als Pointer übergeben werden. Je nachdem werden einige Felder der Struktur entweder von der DLL Funktion beschrieben oder aber als Parameter behandelt (wenn ich das richtig verstanden habe). Ein konkretes VB Codesegment kann ich Dir noch nicht liefern, da ich erstmal herausfinden will ob das mir der Parameterübergabe funktioniert bevor ich mich mit dem eigentlichen Coden beschäftige.
Danke nochmal
Greetings
Cocky
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeiger an DLL Funktion übergeben ?69Cocky19.08.02 20:18
Re: Zeiger an DLL Funktion übergeben ?1.767unbekannt19.08.02 20:23
Re: Zeiger an DLL Funktion übergeben ?54Cocky19.08.02 20:39
Re: Zeiger an DLL Funktion übergeben ?1.727unbekannt19.08.02 20:47
Re: Zeiger an DLL Funktion übergeben ?69Cocky19.08.02 21:26
Re: Zeiger an DLL Funktion übergeben ?1.763unbekannt19.08.02 22:03
Re: Zeiger an DLL Funktion übergeben ?52Cocky19.08.02 22:24
Nachtrag ...53Cocky19.08.02 22:35
Re: Nachtrag ...1.755unbekannt19.08.02 22:43
Re: Nachtrag ...47Cocky19.08.02 22:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel