vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht in den Schädel! 
Autor: BKC
Datum: 21.09.02 09:44

Hallo Leute!

Mit dem genannten Tip habe ich versucht, Text in ein festgelegtes Formular zu drucken. Auf meinem Rechner hat auch alles geklappt. Nach der Installation auf einem anderen System hat sich aber alles um 3-4mm nach oben und nach rechts verschoben. Momentan bin ich bei der Fehleranalyse und blicke nicht mehr durch.
Deshalb folgende Fragen:
1. Was sind das für Werte, die ich hier per Konstante an die Funktion GetDeviceCaps übergebe? Was stellen sie dar?
Const PHYSICALWIDTH = 110
Const PHYSICALHEIGHT = 111
Const PHYSICALOFFSETX = 112
Const PHYSICALOFFSETY = 113

2. Wer erklärt mir bitte Schritt für Schritt die folgenden Zeilen? (Wie für Dumme bitte!)

vbMilimeters
pLeft = .ScaleX(GetDeviceCaps(.hDC, PHYSICALOFFSETX), vbPixels, ScaleMode)
pTop = .ScaleY(GetDeviceCaps(.hDC, PHYSICALOFFSETY), vbPixels, ScaleMode)

3. Wenn ich den physikalischen Druckrand ermittelt habe, muß ich doch irgendwie die Textposition vom Blattrand in Millimetern errechnen. Und zwar so, daß es auf allen System funktioniert. Allerdings gibt es Drucker, bei denen der linke und der rechte, physikalische Rand nicht gleich sind. Wie berüksichtige ich das?

4. Es gibt ja noch die eingestellten Seitenränder des Printerobjekts. Wie muß ich diese Maße bei der Positionierung berücksichtigen?

Danke im Vorraus
Gruß BKC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht in d...71BKC21.09.02 09:44
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...435ModeratorDieter21.09.02 10:32
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...41BKC21.09.02 10:51
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...378ModeratorDieter21.09.02 11:01
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...40BKC21.09.02 11:56
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...469ModeratorDieter21.09.02 12:21
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...34BKC21.09.02 12:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel