vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht in den Schädel! 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 21.09.02 11:01

Hi BKC,

> zu 1.) Wenn ich mit PHYSICALOFFSETX und Y werte aus der Funktion zurückerhalte, warum muß ich erst diese Konstanten auf einen Wert setzen, wenn er durch die Funktion dann doch wieder geändert wird?

Also jetzt verstehe ich nicht, was Du damit meinst!?!

> zu 2.) Das heißt also, die Variable pLeft enthält den Linken physikalischen Rand in mm, welchen ich dann nur vom Gesamtabstand des Textes vom linken Papierand abziehen muß um auf die Textposition zu kommen?

Jepp. Genau das heißt es

> zu 4). Warum?

Welche Seiten-Einstellungen meinst Du?

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht in d...71BKC21.09.02 09:44
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...435ModeratorDieter21.09.02 10:32
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...41BKC21.09.02 10:51
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...379ModeratorDieter21.09.02 11:01
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...40BKC21.09.02 11:56
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...469ModeratorDieter21.09.02 12:21
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...35BKC21.09.02 12:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel