vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht in den Schädel! 
Autor: BKC
Datum: 21.09.02 11:56

Hi Dieter!

zu 1.) Ich habe es bis jetzt so verstanden, dass die Konstanten PHYSICALOFFSETX(Y) die Werte des physikalischen Randes enthalten und beim Funktionsaufruf zurückgegeben werden, damit ich diese Werte weiterverarbeiten kann. Jetzt hat sich mir die Frage gestellt, warum ich sie per "Const PHYSICALOFFSETX=110 (Oder so) auf den Wert "110" setzen muß? Diese Wertzuweisung ist mir schleierhaft. Was ist 110? Und wieso?

zu 4.) Es gibt doch die Eigenschaften CurrentX und CurrentY des Printer-Objekts. Wenn beide 0 sind, wo befindet sich dann meine Druckposition? In der obersten, linken Ecke des bedruckbaren Bereiches (physikalisch) oder in der linken oberen Ecke im Bereich irgendwelcher festgelegter Seitenränder. (Wo die auch immer beim Printerobjekt festgelegt werden.) Die Existens dieses durch irgendwelche Seitenränder festgelegten Bereiches ist von mir eine Vermutung.

Gruß BKC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht in d...71BKC21.09.02 09:44
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...436ModeratorDieter21.09.02 10:32
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...42BKC21.09.02 10:51
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...379ModeratorDieter21.09.02 11:01
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...41BKC21.09.02 11:56
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...469ModeratorDieter21.09.02 12:21
Re: Tip: phys. Druckränder ermitteln -> Ich kriegs nicht ...35BKC21.09.02 12:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel