vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben 
Autor: Uwe
Datum: 24.10.02 10:02

Mittlerweile gibts mehrere Probleme

also das Programm soll auf Win NT und windows 2000 laufen.

Bisher ging eigentlich alles.
Nun hab ich eine Funktion hinzugefügt, die überprüft ob der angegebene Zielordner besteht und ihn gegebenfalls anlegt.

If Dir(Laufw & "\" & .cboZielpfad.Text, vbDirectory) = "" Then
                    MkDir (Laufw & "\" & .cboZielpfad.Text)
End If
Weiterhin hab ich Araays dynamisch angelegt.

Beim Test zwischen auf meinem PC der sich mit dem Rechner meines Kollegen Verbindet und auf entsprechende Freigaben dort kopiert funktioniert es.

Bei meinen Kollegen die auf Praxislaufwerke in ganz Detschland kopieren gibts neuerdings immer Probleme

1. gestern begann es damit das er die dateien nur noch auf 6 statt 12 Standorte kopierte
2. Heute geht es weiter das er miteinmal beim anzeigen der Progress Bar rausspringt und sagt ungültiger Eigenschaftswert.

3. er kann neuerdings die UNC Pfade der Laufwerke (Praxis) nicht mehr überprüfen sondern springt raus mit Fehler Dateiname/nummer falsch.

4. Geb ich aber als UNC Pfad den Rechner meines Koleegen an funktioniert die Überprüfung.


Ich weiß jetzt sieht keiner mehr durch und man kann mir wenn man das Programm nicht kennt sicher auch nicht helafen

Aber ich bin verzweifelt. Mein Vorgesetzter steigt mir aufs dach das Programm soll fertig werden und ich weiß nimmer weiter
Durch den Code sieht auch langsam keiner mehr durch. Was kann ich nur tun????
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.545Uwe24.10.02 06:44
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.654Elwood24.10.02 08:14
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.129Uwe24.10.02 08:43
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.102Elwood24.10.02 08:49
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.137Uwe24.10.02 10:02
vor allem Ruhe bewahren...1.003Elwood24.10.02 10:21
Re: vor allem Ruhe bewahren...956Uwe24.10.02 11:21
auf gehts .....982Elwood24.10.02 12:00
und hier jetzt auch die Anlage 932Elwood24.10.02 12:19
Re: und hier jetzt auch die Anlage 901Uwe24.10.02 12:46
Re: und hier jetzt auch die Anlage 908Elwood24.10.02 13:44
Re: und hier jetzt auch die Anlage 935Uwe25.10.02 09:53
Re: und hier jetzt auch die Anlage 896Elwood25.10.02 10:47
Re: und hier jetzt auch die Anlage 918Uwe25.10.02 11:06
Re: und hier jetzt auch die Anlage 1.022Elwood25.10.02 11:23
Re: und hier jetzt auch die Anlage 927Uwe25.10.02 11:30
die paar Haare, die ...929Elwood25.10.02 11:37
Re: die paar Haare, die ...922Uwe25.10.02 11:48
Re: die paar Haare, die ...979Uwe28.10.02 09:49
Re: vor allem Ruhe bewahren...1.058MrByte24.10.02 22:29
da Deine Mail-Adresse nicht stimmt 913Elwood24.10.02 10:53
Re: da Deine Mail-Adresse nicht stimmt 950Uwe24.10.02 12:28
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.022migro28.10.02 18:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel