vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: vor allem Ruhe bewahren... 
Autor: Uwe
Datum: 24.10.02 11:21

Also
erst mal die einfache Antwort:


Auf den Rechnern die das Programm starten ist entweder WindowsNT (SP6) oder Win2000 (SP 3)
Auf sämtlichen Praxisservern läuft Win2000 (SP 2)

Zu den Problemen:
Gehen wir am Besten Problem für Problem durch. Weil ich nicht weiß wann ich mich zwischenzeitlich um ein anders Projekt kümmern muss weil sich das hier in der Abteilung überschneidet.


Also bis vor kurzem lief es eigentlich.
Danach sollte ich alle Arrays Dynamisch machen.
Das ganze lief dann immer noch

Nun baute ich noch eine Funktion ein die überprüft ob der User angibt den Zielordner anzulegen.
Ist dieses der Fall soll überprüft werden ob es den Ordner schon gibt an definierter Stelle. Wenn nicht soll er angelegt werden.

Ist die Option nicht gewählt den Ordner anzulegen Erfolgt eine Prüfung ob der Ordner auf den die Dateien kopiert werden soll existiert.
Ist dies der Fall sollen die Dateien Kopiert werden.
Ist dies nicht der Fall springt er aus der Funktion raus und setzt als Fehlerwert =5 was bedeutet "Ordner nicht vorhanden"

Das Codestück dazu sieht folgendermassen aus:

With frmVerteiler:
 
            On Error GoTo Fehler
 
             If .chkOrdnererstellen.Value = 1 Then
                If Dir(Laufw & "\" & .cboZielpfad.Text, vbDirectory) = "" Then
                    MkDir (Laufw & "\" & .cboZielpfad.Text)
                    End If
 
             On Error GoTo Fehler
            End If
            ...
End With
Nun ist es seit heute so das das Programm bei den Praxisservern ala \\CLkzu\tz2002 (Share) direkt in der Ordnerprüfung rausfällt mit dem Fehler Ungültiger Dateiname / -nummer.
Geb ich in den Einstellungen zum jeweiligen Standort einen UNC-Pfad auf dem Rechner meines Kollegen an z.b. \\PC14521\Katz (share) funktionieren Prüfung und alegen des Ordners wunderbar. Auch bei rechnern in der gleichen Domaine funktioniert es.


So mittlerweile hab ich mit meinem Kollegen herausgefunden, das das mit dem If DIR nicht funktioniert da er wahrscheinlich erst beim MKDIR Befehl eine Verbindung mit dem Laufwerk aufbaut und danach wieder schliesst
Das heißt er kenn die Laufwerke nicht. Kann das sein?
Und wenn ja wie kann ich das hinbekommen das die Abfrage funktioniert?


Das zum ersten Problem

Danke schon mal für die Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.545Uwe24.10.02 06:44
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.655Elwood24.10.02 08:14
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.130Uwe24.10.02 08:43
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.103Elwood24.10.02 08:49
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.137Uwe24.10.02 10:02
vor allem Ruhe bewahren...1.003Elwood24.10.02 10:21
Re: vor allem Ruhe bewahren...957Uwe24.10.02 11:21
auf gehts .....982Elwood24.10.02 12:00
und hier jetzt auch die Anlage 932Elwood24.10.02 12:19
Re: und hier jetzt auch die Anlage 901Uwe24.10.02 12:46
Re: und hier jetzt auch die Anlage 909Elwood24.10.02 13:44
Re: und hier jetzt auch die Anlage 936Uwe25.10.02 09:53
Re: und hier jetzt auch die Anlage 897Elwood25.10.02 10:47
Re: und hier jetzt auch die Anlage 919Uwe25.10.02 11:06
Re: und hier jetzt auch die Anlage 1.023Elwood25.10.02 11:23
Re: und hier jetzt auch die Anlage 927Uwe25.10.02 11:30
die paar Haare, die ...929Elwood25.10.02 11:37
Re: die paar Haare, die ...922Uwe25.10.02 11:48
Re: die paar Haare, die ...979Uwe28.10.02 09:49
Re: vor allem Ruhe bewahren...1.058MrByte24.10.02 22:29
da Deine Mail-Adresse nicht stimmt 913Elwood24.10.02 10:53
Re: da Deine Mail-Adresse nicht stimmt 950Uwe24.10.02 12:28
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.023migro28.10.02 18:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel