vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: und hier jetzt auch die Anlage  
Autor: Uwe
Datum: 25.10.02 11:06

Hmmm......
Naja ich hab ein blödes Problem bei der ganzen Sache... Ich kann das ganze eigentlich nicht testen.
Ich muss die Fehler die beim Einsatz des Programms auftreten trocken lösen.
denn die einzigsten Netzlaufwerke die Physich ausserhalb von Nürnberg stehen bei uns sind die Praxisserver wo die Anwendung läuft
Und da darf ich selber zum Testen keine Ordner anlegen, denn wenn was schief geht steht alles.

Mein einzigster Test ist immer nur dann wenn eine Kollegen das Tool benutzen und das tun sie erstmal nicht mehr weil sie sich nicht drauf verlassen können wegen der Fehler.

Naja und wenn ich es intern versuche mit Kollegen PC's oder unserem Abteilungsserver der hier steht aber ne eigene Domaine hat geht es ja.


Zu der Usernamen und Passwort geschichte.....

Ich sehe grad das der
sowohl den MKDIR als auch den COpyFile macht ohne Vorher eine Verbindung aufzubauen also ohne BEnutzer und Kennwort.
Aber es funktionierte bisher... Nur warum.

Da steht jetz also z.b. CopyFile("c:\test\abcd.txt, \\fginst\share1\test\abcd.txt")
und MKDIR("\\fginst\share1\test")

Ist es da besser wenn ich die Connection schon am anfang aufbaue oder is das sinnlos????
Wenn ja wie baue ich die Connection auf?

Uwe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.545Uwe24.10.02 06:44
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.655Elwood24.10.02 08:14
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.130Uwe24.10.02 08:43
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.103Elwood24.10.02 08:49
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.137Uwe24.10.02 10:02
vor allem Ruhe bewahren...1.003Elwood24.10.02 10:21
Re: vor allem Ruhe bewahren...956Uwe24.10.02 11:21
auf gehts .....982Elwood24.10.02 12:00
und hier jetzt auch die Anlage 932Elwood24.10.02 12:19
Re: und hier jetzt auch die Anlage 901Uwe24.10.02 12:46
Re: und hier jetzt auch die Anlage 909Elwood24.10.02 13:44
Re: und hier jetzt auch die Anlage 935Uwe25.10.02 09:53
Re: und hier jetzt auch die Anlage 897Elwood25.10.02 10:47
Re: und hier jetzt auch die Anlage 919Uwe25.10.02 11:06
Re: und hier jetzt auch die Anlage 1.023Elwood25.10.02 11:23
Re: und hier jetzt auch die Anlage 927Uwe25.10.02 11:30
die paar Haare, die ...929Elwood25.10.02 11:37
Re: die paar Haare, die ...922Uwe25.10.02 11:48
Re: die paar Haare, die ...979Uwe28.10.02 09:49
Re: vor allem Ruhe bewahren...1.058MrByte24.10.02 22:29
da Deine Mail-Adresse nicht stimmt 913Elwood24.10.02 10:53
Re: da Deine Mail-Adresse nicht stimmt 950Uwe24.10.02 12:28
Re: Netzlaufwerk verbinden ohne Laufwerksbuchstaben1.023migro28.10.02 18:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel