vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung) 
Autor: Wöllmi
Datum: 23.04.03 21:53

Hi,

hier eine Routine für ne CRC16 Brechnung aus dem Web.

Folgendes ist jedoch wichtig!

Ich selber war mal auf der Suche nach ner CRC16 Routine und mußte feststellen,
daß es dort scheinbar Unterschiede bzgl. der Bildungsvorschriften gibt.
Der Hintergrund scheint wohl in verschiedenen Anwendungsfällen zu liegen.

D.h. ich z.B. benötigte eine CRC16 Routine für das Modbus Protokoll zur Datenübetragung bei SPS'n im RTU Mode. Ich suchte wirklich lange und alle Versuche
blieben erfolglos. Auch diese Routine brachte "für mich keine Lösung".
Mir blieb nur eines "selber den Code erfinden". Zum Glück hatte ich eine verbale Beschreibung der Bildungsvorschrift. für meinen speziellen Anwendungsfall!

Also ich kann nur sagen probier diese Routine einfach mal aus und wenn es zu nichts
führt, dann kann dir evtl. nur dann weitergeholfen werden, wenn du den konkreten
Anwendungsfall genauer schilderst.

Also teste mal diese Routine:

...Quelle "VB2theMax"
uups nachricht zu lang?.....
ok, dann eben noch ne Nachricht..

Viel Glück.

Übrigens Lordchen, CRC16 hat nicht unbedingt etwas mit "aktuell" oder nicht zu tun.
Es kommt auf den Anwendungsfall an, und da ist die Industrie sehr oft noch mit
scheinbar alten Technologien bestückt.
In der SPS-Welt z.B., ist man auf Stabilität und bewährte Algorithmen ausgerichtet.
Diese Erfahrung mache ich tagtäglich.
Aber, und da ist natürlich dies wieder einmal ein Paradebeispiel, gerade hier gibt es
eine Vielzahl von individuellen Varianten bzgl. der Standards und Vorschriften.
Anders kann ich mir jedenfalls keinen Reim drauf machen, daß zur CRC16 ettliche
Algorithmen existieren, und jeder etwas anderes zum Ergebnis hat. Und trotzdem heißt
es immer wieder CRC16 !! Hmmm.. da soll man schlau werden.

Also testen testen testen, oder besser eine konkrete verbale Bildungsvorschrift besitzen
und danach selber was tolles draus machen.

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)838LonelySuicide66623.04.03 20:23
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)4.387unbekannt23.04.03 20:40
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)508LonelySuicide66624.04.03 20:26
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)4.511Wöllmi23.04.03 21:53
Hier der Code4.584Wöllmi23.04.03 21:56
Re: Hier der Code Teil 24.454Wöllmi23.04.03 21:57
Re: Hier der Code502LonelySuicide66624.04.03 19:47
Re: Hier der Code4.684unbekannt24.04.03 22:03
Re: Hier der Code479LonelySuicide66625.04.03 06:00
Re: Hier der Code4.414unbekannt25.04.03 17:22
Oh Mann natürlich umgekehrt 4.295unbekannt25.04.03 17:30
Re: Oh Mann natürlich umgekehrt 492LonelySuicide66625.04.03 20:15
Re: Oh Mann natürlich umgekehrt 4.277unbekannt25.04.03 20:28
Re: Oh Mann natürlich umgekehrt 480LonelySuicide66626.04.03 12:29
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)487Analyzer26.04.03 12:59
Noch näher an der Beschreibung:491Analyzer26.04.03 13:49
Re: Noch näher an der Beschreibung:479LonelySuicide66626.04.03 15:27
Re: Noch näher an der Beschreibung:472Analyzer26.04.03 17:12
Re: Noch näher an der Beschreibung:468LonelySuicide66626.04.03 20:56
Anregung: CRC16 mit Tabelle5.431Wöllmi26.04.03 23:00
Habe Routine für CRC16 Tabelle5.271Wöllmi27.04.03 22:39
Re: Habe Routine für CRC16 Tabelle475LonelySuicide66628.04.03 10:47
Re: Habe Routine für CRC16 Tabelle4.964Wöllmi28.04.03 22:58
&h270C muß rauskommen4.385Wöllmi28.04.03 23:00
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)4.593Swiss Ueli30.04.03 18:26
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung) - Teil 24.491Swiss Ueli30.04.03 18:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel