vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Hier der Code 
Autor: LonelySuicide666
Datum: 24.04.03 19:47

Hallo,

Danke für deine Hilfe, aber leider hats nicht geholfen. Was ich suche ist CRC-CITT für Binhex 4.0. Ich habe dafür die Spezifikation und damit auch die funktionierenden (langsame) Routine entwickelt. Eigentlich unterscheiden sich die CRC16 Algorithmen ja nur durch den Initialwert, den Poly und durch den XOR wert nach dem erstellen der Prüfsumme. Alle Informationen sind mir bekannt, und auch der Rechnungsweg. Ich habe mir das Beispiel anhand eines Pascal-Quellcodes umgeschrieben. Dann habe ich mir andere CRC-Quellcodes angeschaut und versucht es für das CRC-CITT genau so zu machen. Ist aber alles gescheitert. Ich habe durch mein Probieren die wildesten Prüfsummen bekommen, es mit Integer und Long variablen versucht aber ich komme nicht auf den Nenner. Dabei st alles ganz simpel, und es leuchtet mir sogar ein ! in C++ gibt es ein Beispiel zum errechenen Aller CRC's (CRC32, CRC16 [Citt, XModem, etc.)) aber den verstehe ich nicht so, als das es reichen würde.

Trotzdem Danke.

Lordchen: Man würde ja auch nicht sagen: "Wieso wollen sie denn einen Rucksack kaufen, wir haben auch große Reisetaschen!"

Mfg,
Matthias

may be the force be with you
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)838LonelySuicide66623.04.03 20:23
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)4.387unbekannt23.04.03 20:40
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)507LonelySuicide66624.04.03 20:26
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)4.509Wöllmi23.04.03 21:53
Hier der Code4.584Wöllmi23.04.03 21:56
Re: Hier der Code Teil 24.454Wöllmi23.04.03 21:57
Re: Hier der Code502LonelySuicide66624.04.03 19:47
Re: Hier der Code4.684unbekannt24.04.03 22:03
Re: Hier der Code479LonelySuicide66625.04.03 06:00
Re: Hier der Code4.414unbekannt25.04.03 17:22
Oh Mann natürlich umgekehrt 4.295unbekannt25.04.03 17:30
Re: Oh Mann natürlich umgekehrt 492LonelySuicide66625.04.03 20:15
Re: Oh Mann natürlich umgekehrt 4.277unbekannt25.04.03 20:28
Re: Oh Mann natürlich umgekehrt 479LonelySuicide66626.04.03 12:29
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)486Analyzer26.04.03 12:59
Noch näher an der Beschreibung:491Analyzer26.04.03 13:49
Re: Noch näher an der Beschreibung:478LonelySuicide66626.04.03 15:27
Re: Noch näher an der Beschreibung:472Analyzer26.04.03 17:12
Re: Noch näher an der Beschreibung:468LonelySuicide66626.04.03 20:56
Anregung: CRC16 mit Tabelle5.431Wöllmi26.04.03 23:00
Habe Routine für CRC16 Tabelle5.271Wöllmi27.04.03 22:39
Re: Habe Routine für CRC16 Tabelle475LonelySuicide66628.04.03 10:47
Re: Habe Routine für CRC16 Tabelle4.964Wöllmi28.04.03 22:58
&h270C muß rauskommen4.385Wöllmi28.04.03 23:00
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung)4.593Swiss Ueli30.04.03 18:26
Re: CRC16 mit VB6 (Letzte rettung) - Teil 24.491Swiss Ueli30.04.03 18:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel