vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Abstrakte Klassen 
Autor: LonelySuicide666
Datum: 25.04.03 15:29

Hi Folks,

ich persönlich finde abstrakte Klassen mit der Implements anweisung Super wichtig. Ok man muß vielleicht ein wenig mehr nutzlosen Code schreiben als Normal, aber man erhält dadurch Komponenten die untereinander 100% Kompatibel sind. So ist es zb. bei dem Printer-Objekt und dem Bildfeld-Control in der VB IDE. Dadurch ist es möglich, eine einzige routine zu schrieben (in dem fall werden es Grafikfunktionen sein) die auf beide Objekte gleich Anwendbar ist. Ich sehe das als eine Art Investition um Später dem User die Arbeit zu erleichten. Dies ist am sinnvollsten in ActiveX DLL's zu gebrauchen.

Ein sinnvolles Beispiel ist die EncodeClasses.dll auf www.vbapihelpline.de wodurch ein Programmierer nur eine Standardroutine zu schreiben hat, um mehrer verschiedene Verschlüsselungsmechanismen zu "Implementieren"

Mfg,
Matthias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abstrakte Klassen630_void25.04.03 14:42
Re: Abstrakte Klassen443unbekannt25.04.03 15:10
Re: Abstrakte Klassen51LonelySuicide66625.04.03 15:29
Re: Abstrakte Klassen290_void26.04.03 03:40
Re: Abstrakte Klassen280_void26.04.03 03:51
Re: Abstrakte Klassen39LonelySuicide66626.04.03 12:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel