vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Abstrakte Klassen 
Autor: _void
Datum: 26.04.03 03:51

re: hallo

(Verbindung streikte)

Danke erstmal für die Antworten (Bemerkungen)!

Also das mag schon sein, dass das mal ganz nützlich sein kann bei diversen Sachen.

Jetzt werde ich aber mal konkret:
Ich habe eine ziemlich große Anwendung mit (*grübel*) ca. 10 DataSource-Klassen. Viele davon ähneln sich untereinander in ihren Methoden und Eigenschaften ("findRecord", "existRecord", "delete", usw.) extrem und mir wäre da mit einer (C++/Java-Like, sprich vererbenden) abstrakten Klasse absolut geholfen. Und dann bietet mir VB so einen Kram.

Wie Lrdchen schon gesagt hat ist das kein Vorteil, wenn ich den Code jeder Schnittstelle so wie so in jede Klasse schreiben muss.
Ich bin dann auf eine DataConsumer-Klasse ausgewichen, die ich ja ähnlich allgemein benutzen kann, es nervt aber total bei jedem internen Klassen-Zugriffs-Wechsel die DataSource-Eigenschaften des Konsumers festlegen zu müssen (vereinzelt sogar mehrmals in einer Prozedur).


Ja, so ist das!
Na ja.

Vielen Dank aber trotzdem!
Wenn Euch doch noch was dazu einfällt, ich würde mich freuen.
Grüße, _void

________________________________________________________________________
::Nicht weil es schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwer::

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abstrakte Klassen630_void25.04.03 14:42
Re: Abstrakte Klassen443unbekannt25.04.03 15:10
Re: Abstrakte Klassen50LonelySuicide66625.04.03 15:29
Re: Abstrakte Klassen290_void26.04.03 03:40
Re: Abstrakte Klassen280_void26.04.03 03:51
Re: Abstrakte Klassen39LonelySuicide66626.04.03 12:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel