vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events 
Autor: unbekannt
Datum: 10.10.01 18:57

Hi quci,

das da:

Es ist ja bekanntlich NICHT möglich einen Array aus eigenen Modul Klassen mit _
  dem WithEvents Statement zu erstellen
verstehe ich nicht. Es war noch nie möglich WithEvents überhaupt ein Array zu erstellen, weil Withevents schlicht und vergriffen bedeutet: Übernehme die Ereignisse des nach dem Statement genannten Objects.

Siehe Dir mal mein Snake-Projekt an, insbesondere die Klasse: clsSnakeItem. Ein Fundus für Event-Verarbeitung, insbesondere mit Klassenauflistungen (bekanntlich hat eine Schlage ja viele Glieder - Items). Nicht weniger als vier riesige Tricks sind darin verarbeitet. Arbeite die Klasse mal ruhig durch und wenn Du zu keinem Ergebnis gekommen bist, meldest du Dich wieder. SNKAE hat hier einen eigenen Bereich im Forum und alle Klassen sind darin eingestellt.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events56quci10.10.01 15:06
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events225unbekannt10.10.01 18:57
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events28belo17.10.01 22:14
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events285unbekannt18.10.01 18:34
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events39belo18.10.01 19:49
Mhm, hoffentlich den kompletten Gedankengang .. (oT)249unbekannt18.10.01 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel