vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events 
Autor: belo
Datum: 17.10.01 22:14

Hallo Leute,
ich bin neu in diesem Forum und möchte gleich mal eine Anfänger- Frage loswerden.
Im Prinzip ist (fast) es das gleiche Thema wie bei quci:

Ich habe eine eigene Klasse definiert mit einem Event, nennen wir das Ding mal clsMyClass_OnChange. Triggern des Events und die Auswertung in einem Form oder einer anderen Klasse funktioniert problemlos. ABER: Da die Klasse öfters benötigt wird, gibt es noch eine clsCollectionOfMyClass.
Wie bringe ich der Collection bei, den clsMyClass_OnChange-Event eines beliebigen Items in einem eigenen Event clsCollectionOfMyClass_OnChange (ID as long)weiterzureichen ?
Ich finde in die Stelle in der Deklaration nicht, wo ich der Collection das Zauberwort WithEvents unterschieben kann.

Wenn jemand eine Antwort weiß, wäre mir sehr geholfen, ich knobele schon eine ganze Weile daran herum.
Wo gibt es die Source für das Snake-Projekt ? Im Download-Bereich gibt es nur eine SnakeItems.zip mit ein paar Bildchen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events56quci10.10.01 15:06
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events225unbekannt10.10.01 18:57
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events29belo17.10.01 22:14
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events285unbekannt18.10.01 18:34
Re: Arrays aus eigenen Modul Klassen mit Events39belo18.10.01 19:49
Mhm, hoffentlich den kompletten Gedankengang .. (oT)249unbekannt18.10.01 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel