vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie  
Autor: TimSp
Datum: 18.09.03 14:05

Hallo Leutz,
ich hab zwar folgendes gefunden http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0367.html

aber leider nicht ganz das was ich suche, bzw. die Fragen zu diesem Beitrag wurde nicht beantwortet.

Was ich suche ist:
ich möchte so ein Programm schreiben wie es bekannte AntiViren Scanner auch im Hintergrund erkennen ob Dateien gerade
+aufgerufen werden
+angelegt werden
+gelöscht werden
+verschoben werden
+usw. (auch Ordner)
um dann mit meinem Programm zu reagieren.

Soweit ich mich erinnern kann ging sowas nur ganz gut unter Windows 2000/ NT/ XP
es würde zwar sehr schön sein wenn es auch unter Windowx 9x / ME läuft, muß aber nicht unbedingt sein.

Zur Not vielleicht eine fertige DLL oder so, die man dann in VB6 ansprechen kann?

kann mir da jemand weiterhelfen???

Besten Dank im Voraus
Gruß
Tim
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :confus...695TimSp18.09.03 14:05
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...493Stefan Rühl18.09.03 14:37
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...506TimSp18.09.03 14:45
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...636Stefan Rühl18.09.03 14:50
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...558TimSp18.09.03 15:41
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...555Stefan Rühl18.09.03 15:48
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...522Stefan Rühl20.09.03 00:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel