vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie  
Autor: Stefan Rühl
Datum: 18.09.03 14:50

Hier sind zwei Rroutinen die Die Pfade und Dateien auflösen
Sub coShowFolderList(Optional FolderSpec As String = "c:\", Optional FolderTyp _
  As String = "")
Dim objFSO As New FileSystemObject
Dim objFile As Folder, objFile1 As Folder
Dim strFolder As String, bolSubFolder As Boolean
Dim valErr As Long
 
On Error GoTo Err_Proc
 
    'Werden Unterverzeichnisse mit berücksichtigt
    If InStr(1, FolderSpec, "*") > 0 Then
        strFolder = Mid(FolderSpec, 1, InStr(1, FolderSpec, "*") - 1)
        bolSubFolder = True
    Else
        strFolder = FolderSpec
        bolSubFolder = False
    End If
 
    Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set objFile = objFSO.GetFolder(strFolder)
 
    For Each objFile1 In objFile.SubFolders
        rs.AddNew
            rs!temp_Path = objFile1.Path
            rs!temp_Typ = FolderTyp
        rs.Update
 
        If bolSubFolder Then
            coShowFolderList objFile1.Path & "*", FolderTyp
        End If
 
    Next objFile1
 
exit_Proc:
    On Error GoTo 0
 
    Set objFile1 = Nothing
    Set objFile = Nothing
    Set objFSO = Nothing
 
    Exit Sub
Err_Proc:
    valErr = Err.Number
    Select Case valErr
        Case 76 'Verzeichnis exisitert nicht
            With coLog
                .LogActionTyp = "VER"
                .LogSource = "coShowFolderList"
                .LogResult = 22
                .LogFile = ""
                .NewLog "Das angegebene Verzeichnis " _
                            & UCase(strFolder) _
                            & " exisitiert nicht, oder ist nicht im Zugriff"
            End With
            ' und raus
            GoTo exit_Proc
 
        Case Else
            'Fehler-Eintrag im Logbuch
            With coLog
                .LogActionTyp = "VER"
                .LogSource = "coShowFolderList"
                .LogResult = 22
                .LogFile = ""
                .NewLog "Fehler: " & Err.Number & " Beschreibung:" & _
                  Err.Description
            End With
    End Select
 
    Err.Clear
    'und weiter
    Resume Next
 
End Sub
 
Sub coStoreFile(strPfad As String, Optional FolderTyp As String = "")
 
Dim objFSO As New FileSystemObject
Dim objFile As File
 
On Error GoTo Err_Proc
 
    For Each objFile In objFSO.GetFolder(strPfad).Files
        With objFile
            'alle Files in die Temp-Tabelle eintragen, Außer Temporäre mit ~
            If InStr(1, .Name, "~") = 0 Then
                rs.AddNew
                    rs!temp_FileName = .Name
                    rs!temp_FileExt = coExt(.Name)
                    rs!temp_Path = strPfad
                    rs!temp_FileDate = .DateCreated
                    rs!temp_FileModify = .DateLastModified
                    rs!temp_FileCreate = .DateCreated
                    rs!temp_FileAccess = .DateLastAccessed
                    rs!temp_Typ = FolderTyp
                rs.Update
            End If
        End With
    Next objFile
exit_Proc:
    On Error GoTo 0
 
    Set objFile = Nothing
    Set objFSO = Nothing
 
    Exit Sub
Err_Proc:
 
    'Fehler-Eintrag im Logbuch
    With coLog
        .LogActionTyp = "VER"
        .LogSource = "coStoreFile"
        .LogResult = 22
        .LogFile = ""
        .NewLog "Fehler: " & Err.Number & " Beschreibung:" & Err.Description
    End With
    Err.Clear
    'und weiter
    Resume Next
 
End Sub
Im Bereich coStoreFile bekommst Du dann Deine Infos

Gru?
SR

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :confus...695TimSp18.09.03 14:05
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...493Stefan Rühl18.09.03 14:37
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...506TimSp18.09.03 14:45
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...637Stefan Rühl18.09.03 14:50
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...558TimSp18.09.03 15:41
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...555Stefan Rühl18.09.03 15:48
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...522Stefan Rühl20.09.03 00:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel