vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie  
Autor: Stefan Rühl
Datum: 18.09.03 14:37

Ich bin gerade mit solch einer Anwendung fertig geworden und seit zwei wochen am Testen. Sie läuft stabil.
Das ganze ist Datenbankgesteuert und erstellt -komprimierte- Versionen der Dateien und kann weiter verschoben werden, auch per FTP.
Netzwerke sind berücksichtigt, verschiedene Benutzer ebenso.
Die Anwendung läßt sich umfangreich konfigurieren.

Gru?
SR

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :confus...695TimSp18.09.03 14:05
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...494Stefan Rühl18.09.03 14:37
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...506TimSp18.09.03 14:45
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...637Stefan Rühl18.09.03 14:50
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...558TimSp18.09.03 15:41
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...555Stefan Rühl18.09.03 15:48
Re: System Datei veränderung (aufruf) erkennen, aber wie :co...522Stefan Rühl20.09.03 00:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel