vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: CPU Usage 
Autor: Ener Kebab
Datum: 31.12.03 10:08

Hallo Ari,

die Dokumentation ist an dieser Stelle eben etwas dünn, die ersten beiden Output sind noch beschrieben, aber die Dritte

-
lpKernelTime: LPFILETIME: Ein Zeiger auf eine FILETIME-Struktur, die die Menge an
Zeit
empfängt, die der Thread im Kernmodus verbracht hat.
-

DIE MENGE AN ZEIT IM KERNMODUS ist was ich hiervon haben wollte.

Gruß Ener

Windows, die gr??te Black-Box oder auch der l?ngste Virus.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CPU Usage727Ener Kebab30.12.03 13:18
Re: CPU Usage454Dietmar30.12.03 20:49
Re: CPU Usage474Ener Kebab31.12.03 01:17
Re: CPU Usage426Ener Kebab31.12.03 01:34
Re: CPU Usage447ari31.12.03 03:57
Re: CPU Usage454Ener Kebab31.12.03 10:08
Re: CPU Usage431ari31.12.03 12:20
Re: CPU Usage433Dietmar31.12.03 12:35
Re: CPU Usage485Ener Kebab31.12.03 12:41
Re: CPU Usage456Dietmar31.12.03 12:41
Re: CPU Usage454Ener Kebab31.12.03 13:08
Re: CPU Usage429ari31.12.03 14:39
Re: CPU Usage431Dietmar31.12.03 14:43
Re: CPU Usage462ari31.12.03 14:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel