| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: CPU Usage | |  | Autor: ari | Datum: 31.12.03 14:58 |
| Warum gibt's hier keine EDIT Funktion ?
@Ener,
Fehlernr. "6" bedeutet, dass Dein Handle ungültig ist.
Hier mal ein Codebsp. auch aus APIGuide:Option Explicit
Const FORMAT_MESSAGE_ALLOCATE_BUFFER = &H100
Const FORMAT_MESSAGE_FROM_SYSTEM = &H1000
Const LANG_NEUTRAL = &H0
Const SUBLANG_DEFAULT = &H1
Const ERROR_BAD_USERNAME = 2202&
Private Declare Function GetLastError Lib "kernel32" () As Long
Private Declare Sub SetLastError Lib "kernel32" (ByVal dwErrCode As Long)
Private Declare Function FormatMessage Lib "kernel32" Alias "FormatMessageA" ( _
ByVal dwFlags As Long, lpSource As Any, ByVal dwMessageId As Long, ByVal _
dwLanguageId As Long, ByVal lpBuffer As String, ByVal nSize As Long, _
Arguments As Long) As Long
Private Sub Form_Load()
'KPD-Team 1999
'URL: http://www.allapi.net/
'E-Mail: KPDTeam@Allapi.net
Dim Buffer As String
'Create a string buffer
Buffer = Space(200)
'Set the error number
'SetLastError ERROR_BAD_USERNAME
'Format the message string
FormatMessage FORMAT_MESSAGE_FROM_SYSTEM, ByVal 0&, GetLastError, _
LANG_NEUTRAL, Buffer, 200, ByVal 0&
'Show the message
MsgBox Buffer
End Sub Wenn Du "FormatMessage..." unmittelbar nach Deiner API GetThreadTimes aufrufst, müsstest Du den entsprechenden Fehler im Klartext bekommen.
Ich empfehle Dir mal den API Guide runter zu laden und zu installieren, solange es den noch gibt, URL siehe Code.
cu
ari |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|