vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen 
Autor: smither
Datum: 09.02.04 14:17

...ich fürchte da wirst du in einem outlook forum fündiger. also prinzipiell gibt es kein sql mit dem du direkt auf einen termin kommen kannst. es gibt aber eine search funktion wenn du den folder kalender hast. wie da aber die genaue syntax ist kann ich dir nicht sagen. wahrscheinlich findest du eher was über emails suchen, die logik für email und appointment items sollte aber die gleiche sein.

hoffe das gibt dir nen neuen ansatz zum suchen.

gruss smither
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen3.697Thomas09.02.04 09:50
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen2.132smither09.02.04 14:17
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.965Thomas09.02.04 15:37
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen2.174smither09.02.04 18:15
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.912Thomas10.02.04 08:18
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen2.879me3683512.02.04 07:59
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.914Thomas12.02.04 08:44
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.890me3683512.02.04 09:27
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.882me3683512.02.04 09:45
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.842Thomas12.02.04 10:27
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.941me3683512.02.04 11:22
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.928Thomas12.02.04 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel