vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen 
Autor: smither
Datum: 09.02.04 18:15

hi thomas,

habe mal in meinen alten codes rumgestöbert und noch ein kleines beispiel gefunden das dir vielleicht weiterhilft - allerdings thema email. aber ich denke das das bei appointments nicht anders läuft. keine ahnung wie gut oder schlecht der code ist, ist schon ein bisserl her .

Sub GetMails()
On Error Resume Next
Dim objInboxItems As Items

lvMailItems.ListItems.Clear
Set objInboxItems = oOtl.NameSpace.GetDefaultFolder(olFolderInbox).Items
SearchFolders oOtl.NameSpace.GetDefaultFolder(olFolderInbox), 1

' sEmail = txtEmail.Text
' sCriteria = "[SenderName] =""" & sEmail & """ "
' Set oItem = objInboxItems.Find(sCriteria)
' If sEmail <> "" Then
' Do While Not (oItem Is Nothing)
' Set li = lvMailItems.ListItems.Add(, , oItem.SenderName, , 1)
' li.ListSubItems.Add , , oItem.Subject
' li.ListSubItems.Add , , Format(oItem.CreationTime, "DD.MM.YYYY")
' li.Tag = oItem.EntryID
' Set oItem = objInboxItems.FindNext 'Find the next
' Loop
' End If
' Set oItem = Nothing
' Set objInboxItems = Nothing
End Sub

Private Sub SearchFolders(ByVal fld As Outlook.MAPIFolder, iLevel As Integer)
On Error GoTo Err_Trap
Dim i As Integer
Dim fldr1 As Outlook.MAPIFolder

Dim oItem As Outlook.MailItem
Dim objInboxItems As Items
Dim sEmail As String
Dim sCriteria As String
Dim li As ListItem

sEmail = txtEMail.Text
If fld.Folders.Count > 0 Then
Do Until i = fld.Folders.Count
i = i + 1
Set fldr1 = fld.Folders(i)
Set objInboxItems = fld.Items
sCriteria = "[SenderName] =""" & sEmail & """ "
Set oItem = objInboxItems.Find(sCriteria)
If sEmail <> "" Then
Do While Not (oItem Is Nothing)
Set li = lvMailItems.ListItems.Add(, , oItem.SenderName, , 1)
li.ListSubItems.Add , , oItem.Subject
li.ListSubItems.Add , , Format(oItem.CreationTime, "DD.MM.YYYY")
li.Tag = oItem.EntryID
Set oItem = objInboxItems.FindNext 'Find the next
Loop
End If
'Suche in Subfolders
If fldr1.Folders.Count > 0 Then
SearchFolders fldr1, iLevel + 1
End If
Loop
Else
Set objInboxItems = fld.Items
sCriteria = "[SenderName] =""" & sEmail & """ "
Set oItem = objInboxItems.Find(sCriteria)
If sEmail <> "" Then
Do While Not (oItem Is Nothing)
Set li = lvMailItems.ListItems.Add(, , oItem.SenderName, , 1)
li.ListSubItems.Add , , oItem.Subject
li.ListSubItems.Add , , Format(oItem.CreationTime, "DD.MM.YYYY")
li.Tag = oItem.EntryID
Set oItem = objInboxItems.FindNext 'Find the next
Loop
End If
End If
Set oItem = Nothing
Set objInboxItems = Nothing
Exit Sub

Err_Trap:
HandleError Err, "frmContact", "SearchFolders"

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen3.697Thomas09.02.04 09:50
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen2.131smither09.02.04 14:17
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.965Thomas09.02.04 15:37
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen2.174smither09.02.04 18:15
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.912Thomas10.02.04 08:18
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen2.879me3683512.02.04 07:59
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.914Thomas12.02.04 08:44
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.889me3683512.02.04 09:27
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.882me3683512.02.04 09:45
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.841Thomas12.02.04 10:27
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.941me3683512.02.04 11:22
Re: Outlook Termin mit VB6 setzten und auslesen1.927Thomas12.02.04 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel