vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Resourcen-Verbrauch von Datenfeld (Array) 
Autor: GuidoE
Datum: 26.03.04 19:22


Wie ist das denn mit dem Resourcen-Verbrauch für uninitialisierte Arrays?

Ich habe einen Code geschrieben, mit dem das Erstellen von Popup-Menus per Code erfolgt. Das ist (je nach Geschmack) eine einfache Art um Popup-Menus zu erstellen.

In diesem Code habe ich ein String-Array deklariert, mit 1 Ebene und einer Anzahl, die fast bis zum Wert des Typs "Long" ausgelegt ist.
Beispiel: Public ItemFlag(0 to 2000000)

Das ist deshalb so ausgelegt, weil Eingaben sowohl vom User gemacht als auch vom System generiert werden können.
Es werden im Verlauf des Programms nur wenige dieser Felder auch tatsächlich initialisiert.

Meine Frage ist: Verbrauchen diese reservierten, aber nicht initialisierten Felder Resourcen im Arbeitsspeicher?

Gruss, Guido
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Resourcen-Verbrauch von Datenfeld (Array)897GuidoE26.03.04 19:22
Re: Resourcen-Verbrauch von Datenfeld (Array)574spike2426.03.04 19:53
Re: Resourcen-Verbrauch von Datenfeld (Array)549GuidoE27.03.04 01:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel