vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Resourcen-Verbrauch von Datenfeld (Array) 
Autor: spike24
Datum: 26.03.04 19:53

ich schätze schon

da ja das Public oder auch das Dim den für den angegenben datentyp den arbeitsspeicher für diese variable reserviert
habe mal c programmiert und ich konnte nach so einer zeile (in c sahs ein bisschen anders aus) mit einem Pointer alle adressen abklappern

also meine meinung ist: JA

ich würde es aber ganz anders machen

Public ItemFlag(9) as string
Public ItemCount as integer = 9
Public ItemPos as integer = 0

if ItemPos = ItemCount then
Redim Preserve ItemFlag(itemCount + 10) as string
ItemCount = ItemCount + 10
ItemFlag(ItemPos) = "Irgend ein Text"
ItemPost = ItemPos + 1
end if

hiermit werden immer nur soviele angelegt wie auch benötigt werden
+10 deswegen, damit nicht bei jedem zugriff das array Redimt werden muss, was der geschwindigkeit schadet
und diese 10 zuviel im speicher verkraftet man leichter als 2.000.000 einträge
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Resourcen-Verbrauch von Datenfeld (Array)898GuidoE26.03.04 19:22
Re: Resourcen-Verbrauch von Datenfeld (Array)575spike2426.03.04 19:53
Re: Resourcen-Verbrauch von Datenfeld (Array)550GuidoE27.03.04 01:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel