vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Lottoscheine drucken 
Autor: VBRunner
Datum: 17.12.04 02:25

Hi CarpeDiem,

mir ist gerade ein übler Fehler unterlaufen, Sorry aber es ist schon spät.

Die Routine zum füllen des Array's muss natürlich lauten:

For X = 0 to 44
select case X
case 0 to 6 ' --- Zahlen der ersten Reihe(1-7) jeweils minus 1
fTipp(X,0) = 0
fTipp(X,1) = x * iLeft
Case 7 to 13 ' --- Zahlen der zweiten Reihe(8-14) jeweils minus 1
fTipp(X,0) =1 * iTop
fTipp(X,1) = x -7 * iLeft
Case 14 to 20
fTipp(X,0) =2 * iTop
fTipp(X,1) = x -14 * iLeft
Case 31 to 27
....
usw bis 44
End select


cu,

VBRunner
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lottoscheine drucken1.400CarpeDiem12.12.04 22:16
Re: Lottoscheine drucken852Don El Greeko13.12.04 16:13
Re: Lottoscheine drucken792CarpeDiem14.12.04 07:28
Re: Lottoscheine drucken818VBRunner16.12.04 01:29
Re: Lottoscheine drucken897CarpeDiem16.12.04 07:36
Re: Lottoscheine drucken820VBRunner16.12.04 11:42
Re: Lottoscheine drucken976CarpeDiem16.12.04 18:41
Re: Lottoscheine drucken738VBRunner17.12.04 02:02
Re: Lottoscheine drucken749VBRunner17.12.04 02:25
Re: Lottoscheine drucken787CarpeDiem17.12.04 14:46
Re: Lottoscheine drucken880VBRunner17.12.04 22:03
Re: Lottoscheine drucken947VBRunner18.12.04 01:59
Re: Lottoscheine drucken742CarpeDiem18.12.04 11:51
Re: Lottoscheine drucken706VBRunner16.12.04 12:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel