Hallo
und herzlichen Dank dass Du die Funktion eines Tutor übernommen hast. Ich glaube auch die Hausaufgabe gemacht zu haben. Der Syntax ist logisch, aber man muss einmal selbst daraufkommen. Das ist eben der feine Unterschied
Private Sub Tipp_01_Einlesen()
'...zweidimensionales Datenfeld für Top- und Left-Werte dimensionieren
Dim fTipp(44, 1) As Long
Dim iLeft As Integer
Dim iTop As Integer
Dim x As Integer
Dim j, z As Long
'...Array fTipp(44,1) wird mit Werten gefüllt.
iTop = 300 '...vermutlich Twips ?
iLeft = 240
For x = 0 To 44 ' 45 Zahlen insgesamt (eine Össi-Schein
' mit 7x6 und 1x3 Columns/Rows)
Select Case x
Case 0 To 5 '...Zahlen der 01.Reihe(1-6) -1
fTipp(x, 0) = 0
fTipp(x, 1) = x * iLeft
Case 6 To 11 '...Zahlen der 02 Reihe(7-12) -1
fTipp(x, 0) = 1 * iTop
fTipp(x, 1) = x - 6 * iLeft
Case 12 To 17 '...Zahlen der 03 Reihe(13-18) - 1
fTipp(x, 0) = 2 * iTop
fTipp(x, 1) = x - 12 * iLeft
Case 18 To 23 '...Zahlen der 04. Reihe(18-24) - 1
fTipp(x, 0) = 3 * iTop
fTipp(x, 1) = x - 18 * iLeft
Case 24 To 29 '...Zahlen der 05. Reihe(25-30) - 1
fTipp(x, 0) = 4 * iTop
fTipp(x, 1) = x - 24 * iLeft
Case 30 To 35 '...Zahlen der 06.Reihe(31-36) - 1
fTipp(x, 0) = 5 * iTop
fTipp(x, 1) = x - 30 * iLeft
Case 36 To 41 '...Zahlen der 07. Reihe(37-42) - 1
fTipp(x, 0) = 6 * iTop
fTipp(x, 1) = x - 36 * iLeft
Case 42 To 44 '...Zahlen der 08. Reihe(43-45) - 1
fTipp(x, 0) = 7 * iTop
fTipp(x, 1) = x - 42 * iLeft
End Select
Next
End Sub
'------------------------------------------------------------------------------
' ----------------
' Case 0 To 5 '...Zahlen der 01.Reihe(1-6) -1
' For z = 0 To UBound(sData) - 6 '...im String folgen noch andere Werte
' For j = 1 To 45
' If sData(z) = j Then
' fTipp(x, 0) = sData(z) '...angenommen meine Überlegung ist _
richtig,
' '...müsste da nicht fTipp( x-1) stehen, _
weil x mit
' '...Null zu zählen beginnt?
' fTipp(x, 1) = x * iLeft
' LottoSchein.Print "x"; '...könnte hier das Bildschirmpiseln _
eingefügt werden,
' End If '...wenn das Printerobjekt definiert _
wäre?
' Next
' Next
'das war die ursprüngliche Routine ------------------------------------------
' For z = 0 To UBound(sData) - 6
' For i = 1 To 45
' If sData(z) = i Then Label1(i - 1).Visible = True
' Next i
' Next z
'---------------------------------------------------------------------------- Ich hoffe ich liege hier nicht allzu falsch.
Herzliche Grüße |