vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern 
Autor: Guido Eisenbeis
Datum: 26.03.05 21:47

Hallo Tim

Der Thread den du gelinkt hast, benutzt genau die Methode, von der ich oben geschrieben habe. Die funktionieren leider nicht, nachdem ein Windows Neustart durchgeführt worden ist. Zumindest nicht bei mir (mit Win XP Home). Ich würde mich freuen, wenn du das mal bei dir ausprobieren würdest, ob nach einem Neustart die Icons wieder richtiggerückt werden!

... Hab den Code aus dem obigen Link gerade getestet. Er soll extra für XP sein. Er funktioniert leider nicht. Selbst ohne Neustart. Beim Test braucht ich die Icons nur 2x zu verschieben (der o.g. Code lief die ganze Zeit) und schon klappte es nicht mehr!

T.i.m. schrieb:
Zitat:

Hoffe es ist nicht zuviel verlangt, aber meinste man könnte a
bissel von Deinem Fertigen Code dann bekommen ok schön würds sein das Projekt.

Tja, weißt du, ... Solange der Code noch nicht ganz fertig ist, gebe ich die Source nicht heraus. Aber die kompilierte Anwendung kannst du gerne haben (nur die EXE, Runtimes hast du ja selber)! Der Einfachheit halber schick mir bitte eine EMail mit einem kurzen Text ("Desktop Icons Backup (GES)" genügt schon) und dann schicke ich es dir zu. (Hast du XP?)

Das gilt für jeden, der sich dafür interessiert! Je nachdem wie viele ihr Interesse zeigen, entwickele ich das Programm denn auch weiter. (Für mich funktionierts soweit! Auch auf Win 2000 und XP!)

T.i.m. schrieb:
Zitat:

Mich würds auch mal interessieren, wie man die Icons speichert und so.

Die Desktop Icons Positionen können mindestens auf 2 Arten gespeichert werden.
1) Als Items eines ListViews (der Desktop ist scheinbar ein ListView)
2) Über die Registry-Einträge. Die sind jedoch verschieden, je nachdem welches Win man hat.

"Desktop Icons Backup (GES)" benutzt die Methode 2.

T.i.m. schrieb:
Zitat:

Helf auch gern weiter wenn noch etwas hilfe benötigt wird!!!

Das freut mich sehr, genauso wie jedes Feedback (gut oder schlecht), das mich zu einem meiner anderen Codes erreicht!

Da wüsste ich schon was zum Helfen: Wenn unter Win 2000 oder XP der Explorer neugestartet wird, öffnet sich immer ein Standardfenster (Eigene Dateien). Wie kann man das Unterbinden?

Call Shell("explorer.exe")
Viele Grüße, Guido
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Desktop Einstellungen sofort speichern1.262Guido Eisenbeis26.03.05 18:25
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern857T.i.m.26.03.05 19:50
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern857Guido Eisenbeis26.03.05 21:47
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern882T.i.m.26.03.05 23:07
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern Tipp: exp...845T.i.m.26.03.05 23:25
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern Tipp: exp...827Guido Eisenbeis27.03.05 01:22
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern Tipp: exp...832T.i.m.27.03.05 01:48
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern Tipp: exp...770Guido Eisenbeis27.03.05 03:01
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern Tipp: exp...799T.i.m.27.03.05 03:27
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern Tipp: exp...788Guido Eisenbeis27.03.05 04:39
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern Tipp: exp...944T.i.m.27.03.05 15:37
Re: Windows Desktop Einstellungen sofort speichern Tipp: exp...790Guido Eisenbeis27.03.05 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel