vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie? 
Autor: T.i.m.
Datum: 07.04.05 18:17

Hallo Finn,
diese Frage wurde schonmal hier gestellt, und ich denk ich sprech hier für viele, solang wir nicht wissen was das Programm genau alles kann, wie Du das ganze Programmiert hast, könnte man Dir sehr schlecht genaue Tipps geben.
Man sollte immer wiedervorkommenden Code in Module auslagern (sicher haste das so).
Dann sollte man nur soviel DIM, (Public) Delcare verwenden wie nur nötig,
da Du geschrieben hast das Dein Programm einmal "nur" 30MB verbraucht hat und dann mal 120MB, denk ich mal hast Du irgendwelche Dateien in den Arbeitsspeicher eingelesen, aber den Speicher nicht wieder frei gegeben,
Sprich
bei jedem Set ... = .... sollte man später auch Set .... = Nothing verwenden.
Große Dim Array(....) As .... könnten viel Speicher verbrauchen.
Viele unnötigen Form, Module, Classen, die vielleicht nur ein bruchteil etwas ausführen von dem verwendet wird (bin mir da aber nicht sicher).
Aber man sollte schon alten Code der nie aufgerufen wird gleich raushauen.
Sonsten nicht immer alles in Strings oder so einladen, was auch in extra Dateien ausgelagter werden könnte, und nur dann geladen werden wenn sie benötigt werden und danach wieder entfernen,
sonst mmm gibts sicherlich im iNet gewisse Infos darüber.

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?804boingfreund07.04.05 16:58
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?683T.i.m.07.04.05 18:17
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?529boingfreund07.04.05 18:28
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?534T.i.m.07.04.05 20:06
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?621T.i.m.07.04.05 21:29
Re: sorry hat den falschen Button geklickt 482T.i.m.07.04.05 21:41
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?540BasTler08.04.05 12:17
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?536boingfreund08.04.05 13:10
Re: Tipps über Programmierung536T.i.m.18.04.05 01:07
Re: Tipps über Programmierung638boingfreund18.04.05 14:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel