vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie? 
Autor: boingfreund
Datum: 07.04.05 18:28

Vielen Dank! Also aus bestimmten Gründen darf und will ich den Quellcode nicht veröffentlichen (bitte nicht übel nehmen). Aber genau sowas, wie du gepostet hast, wollte ich haben (nämlich allgemeine Tipps). In dem Sinne vielen vielen Dank, da du mir schom um einiges weitergeholfen hast! Also mein erster Schritt war, die Funktionen auf verschiedene Programme zu verteilen, da diese dadurch nur dann geladen werden müssen, wenn sie erforderlich sind. Und die anderen Tipps werde ich Stück für Stück übernehmen (kann etwas dauern, da es sehr viele Codezeilen sind...).

Schöne Grüße,

Finn!
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?804boingfreund07.04.05 16:58
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?683T.i.m.07.04.05 18:17
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?530boingfreund07.04.05 18:28
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?536T.i.m.07.04.05 20:06
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?623T.i.m.07.04.05 21:29
Re: sorry hat den falschen Button geklickt 484T.i.m.07.04.05 21:41
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?541BasTler08.04.05 12:17
Re: Arbeitsspeicherverbrauch reduziern - aber wie?537boingfreund08.04.05 13:10
Re: Tipps über Programmierung538T.i.m.18.04.05 01:07
Re: Tipps über Programmierung639boingfreund18.04.05 14:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel