vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Klassen >verhalten< ??? 
Autor: Radeonmaster
Datum: 15.08.05 10:59

Zitat:

Aber eine Frage, im Kommentar oben steht, dass 2 Dummyargumente übergeben werden müssen, da 4 insgesamt benötigt werden.

Ja, Klassen sind COM Objekte.
VB versteckt vor dir den ersten und den letzten Parameter.
Der erste ist ein Pointer auf die Klasse selbst,
und der letzte der Rückgabewert der Funktion.
Der eigentliche Rückgabewert ist ein hResult,
also der Fehlercode, falls ein Fehler in der Funktion
produziert wurde.
Weil CallWindowProc immer 4 Parameter übergibt,
die Funktion ohne Dummy Argumente aber nur 2
annehmen würde, liefe das auf mögliche Fehler raus.
Also immer fix 2 Argumente.

Zitat:

Diese müssen LONG sien ? Und als Rückgabewert muss auch ein LONG übergeben werden ?

Wenn möglich, ja.
Aber es geht doch nur darum, noch eine Grußkarte vor
Ende zu senden, kein generelles Datenaustauschsystem zu bauen?
Dafür hast du doch schließlich normale Events?

http://rm_code.dl.am

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassen >verhalten< ???1.115ByteRider14.08.05 14:41
Re: Klassen >verhalten< ???742Radeonmaster14.08.05 16:29
Re: Klassen >verhalten< ???664ByteRider14.08.05 18:11
Re: Klassen >verhalten< ???661Radeonmaster14.08.05 18:40
Re: Klassen >verhalten< ???758ByteRider14.08.05 19:19
Re: Klassen >verhalten< ???664Radeonmaster14.08.05 20:08
Re: Klassen >verhalten< ???651ByteRider14.08.05 20:12
Re: Klassen >verhalten< ???719ByteRider14.08.05 20:57
Re: Klassen >verhalten< ???787Radeonmaster14.08.05 21:03
Re: Klassen >verhalten< ???655Radeonmaster14.08.05 21:06
Re: Klassen >verhalten< ???662ByteRider14.08.05 21:29
Re: Klassen >verhalten< ???640ByteRider14.08.05 21:36
Re: Klassen >verhalten< ???640Radeonmaster14.08.05 21:47
Re: Klassen >verhalten< ???802Radeonmaster14.08.05 22:08
Re: Klassen >verhalten< ???639ByteRider15.08.05 08:18
Re: Klassen >verhalten< ???631Radeonmaster15.08.05 10:59
Re: Klassen >verhalten< ???635ByteRider15.08.05 17:43
Re: Klassen >verhalten< ???657ByteRider15.08.05 18:13
Re: Klassen >verhalten< ???650Radeonmaster15.08.05 19:31
Re: Klassen >verhalten< ???648ByteRider16.08.05 12:04
Re: Klassen >verhalten< ???711ByteRider16.08.05 12:12
Re: Klassen >verhalten< ???639Radeonmaster16.08.05 12:48
Re: Klassen >verhalten< ???658ByteRider16.08.05 13:00
Re: Klassen >verhalten< ???656ByteRider16.08.05 13:03
Re: Klassen >verhalten< ???647Radeonmaster16.08.05 13:13
Re: Klassen >verhalten< ???667ByteRider16.08.05 13:26
Re: Klassen >verhalten< ???654Radeonmaster16.08.05 13:38
Re: Klassen >verhalten< ???631ByteRider16.08.05 13:56
Re: Klassen >verhalten< ???635Radeonmaster16.08.05 14:01
Re: Klassen >verhalten< ???711ByteRider16.08.05 14:16
Re: Klassen >verhalten< ???698Radeonmaster16.08.05 14:36
Re: Klassen >verhalten< ???660Dirk16.08.05 14:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel