vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form 
Autor: tommy901
Datum: 23.01.06 11:40

Danke für den Hinweis!

Habe am Wochenende (man hat ja sonst fast nichts zu tun...) mich nochmal in Aufgabe hinein gesteigert und bin,. wie ich denke auch erfolgreich gewesen.

Die Klasse funktioniert nun wir geplant. Wahrscheinlich hatte ich beim ersten Ansatz meiner Überlegungen noch nicht so richtig die Komplexität Eingang - Verarbeitung - Ausgang des Problems konzipiert. Deine Hinweise und Gedanken haben mir, bei nochmaligem Überlegen, schon sehr geholfen.

Ich werde die Sache mal auf diesem Wege voran bringen und nach den abschließenden Tests und den üblichen Optimierungen, ggf. eine DLL daraus erstellen.

Danke nochmals für deine Hilfe.

Gruß

Klaus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form729tommy90119.01.06 15:40
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form462Dirk20.01.06 08:11
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form392tommy90120.01.06 11:33
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form615Dirk20.01.06 12:11
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form394tommy90120.01.06 14:26
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form533Dirk23.01.06 09:51
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form603tommy90123.01.06 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel