vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Mit zahlen und werten arbeiten…. 
Autor: RoBlon
Datum: 28.06.07 12:49

Hallo,

ich hab mal wieder ne kleines Problem, ich möchte gerne mit meinem GamePad den MausCusor steuern. Mithilfe der DirectInput bekomme ich Werte zugewiesen, die dann in 2 Textboxen ausgegeben werden.
Die erste Text1.Text ist für die X-Achse, und Text2.Text ist für die Y-Achse.
In den Boxen stehen werte von -100 bis 100 das bedeutet, wenn in der text1.text z.B. -50 Steht, dann soll der Cursor per „SetCursorPos“ sich nach links verschieben, wenn in der Text1.text z.B. 70 steht soll der Cursor nach rechts gehen, das gleiche mit der 2. Textbox nur das da der Cursor bei z.B. -80 nach unten und bei 30 nach oben gehten soll…
Nun soweit geht das ganz gut, ich nehme die „GetCursorPos“ api und zähle den Wert der in der Textbox dazu, nun aber wollte ich auch noch bei die Sensibilität des GamePads und den Spiel das GamePads berücksichtigen…. Mithilfe eines Sliders…..
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir ein Paar Source codes und ideen schicken könntet….

Mein momentaner Code…. Ich weiß er ist ein bischen „durcheinander“ und vllt für den einen oder anderen wenig verständlich aus aber….naja ihr könnt es sicherlich besser ;)

Dim MousePosition As POINTAPI
 
Private Type POINTAPI
  X As Long
  Y As Long
End Type
 
 
 
Private Declare Function GetCursorPos Lib "user32" (lpPoint As POINTAPI) As Long
 
Private Declare Function GetClipCursor Lib "user32" (lprc As RECT) As Long
 
Private Declare Function ClipCursor Lib "user32" (lpRect As Any) As Long
 
Private Declare Function SetCursorPos Lib "user32" (ByVal X As Long, ByVal Y As _
  Long) As Long
 
Private Declare Function GetWindowRect Lib "user32" (ByVal hWnd As Long, lpRect _
  As RECT) As Long
 
Private Declare Function ShowCursor Lib "user32" (ByVal bShow As Long) As Long
 
Private Declare Function SetCapture Lib "user32" (ByVal hWnd As Long) As Long
 
Private Declare Function ReleaseCapture Lib "user32" () As Long
 
 
Public i As Integer
 
Private Sub Mausbewegen()
 
'Die Maus Pos abfragen
 GetCursorPos MousePosition
    Text4.Text = MousePosition.X
    Text5.Text = MousePosition.Y
 
 
  ' X ACHSE !!!
 If xStick > (Slider4.Value / 4) Or xStick < (-Slider4.Value / 4) Then
 Text4.Text = MousePosition.X
 SetCursorPos Text4.Text + 0.2 * xStick * (Slider1.Value / 2), Text5.Text + 0.2 _
   * yStick * (Slider2.Value / 2)
 End If
 ' Y ACHSE !!!
 If yStick > (Slider3.Value / 4) Or yStick < (-Slider3.Value / 4) Then
Text5.Text = MousePosition.Y
 SetCursorPos Text4.Text + 0.2 * xStick * (Slider1.Value / 2), Text5.Text + 0.2 _
   * yStick * (Slider2.Value / 2)
 End If
 
End Sub
Zur info,
In Text4.text und Text5.text stehen die momentanen Koordinaten das Cursors….
Slider1 und Slider2 sind für die Sensibilität zuständig,
Slider3 und Slider4 sind für den Spielraum des GamePads zuständig,
es werden immer 2 Slider benutzt, um die X und Y Achsen unabhängig zu steuern….
xStick und yStick sind die Werte von denen ich voher gesprochen habe, also die Textboxen 1 und 2 (Wert von -100 bis 100)…

Ich hoffe euch reichen diese Informationen und ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen….



Vielen Dank im Voraus,

Mit freundlichen Grüßen

RoBlon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit zahlen und werten arbeiten….1.168RoBlon28.06.07 12:49
Re: Mit zahlen und werten arbeiten….753BAStler02.07.07 15:16
Re: Mit zahlen und werten arbeiten….722RoBlon07.07.07 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel