vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt 
Autor: effeff
Datum: 14.04.10 12:10

Moin,

ich habe auf einer Form ein DateTimePicker-Control. Mit folgendem Code wird bei der Auswahl eines anderen Datums auch ganz brav der gewünschte Wert angezeigt:

    Private Sub DateTimePicker1_ValueChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles DateTimePicker1.ValueChanged
        MessageBox.Show(DateTimePicker1.Value)
    End Sub
Wähle ich jedoch mittels eines der beiden kleinen Dreiecke einen Monat vorher bzw. einen Monat nachher, wird in der MessageBox erst das entsprechende Datum des vorherigen oder nachfolgenden Monats angezeigt, bevor nach dem OK-Klick auf die MessageBox endlos immer munter weiter die Monate runter- bzw. hochgezählt werden und immer neue MessageBoxen erscheinen.

Weiß jemand, wie ich das verhindern kann?

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt3.940effeff14.04.10 12:10
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.787Manfred X14.04.10 13:46
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.788effeff14.04.10 14:13
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.754Manfred X14.04.10 14:19
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.731effeff14.04.10 14:44
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.851Manfred X14.04.10 14:50
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.735effeff14.04.10 15:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel