vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt 
Autor: effeff
Datum: 14.04.10 14:13

Meine Güte, bin ich heute fertig - eigentlich wollte ich im .net-Bereich posten...

Also, auf eine ähnliche Idee war ich auch schon verfallen. Dein Beispiel erzeugt nur dann neue MessageBoxen, wenn ich auf OK klicke. Im Hintergrund sieht man, wie sinnloserweise das DateTimePicker durch die einzelnen Monate scrollt und "sich nicht wieder einfangen lässt". Wie gesagt, das einzige, was ich machte, war auf ein einziges Mal auf den kleinen Pfeil für die Anzeige des nächsten Monats klicken...

Ich fülle jetzt eine normale ComboBox mit dem Datumsbereich, der mir vorschwebt und gut ist.

BTW: Wenn ich anstelle einer MessageBox ein Label nehmen, arbeitet das DTP einwandfrei:

    Private Sub DateTimePicker1_ValueChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles DateTimePicker1.ValueChanged
 
        Label1.Text = DateTimePicker1.Value
 
    End Sub

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt3.940effeff14.04.10 12:10
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.788Manfred X14.04.10 13:46
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.789effeff14.04.10 14:13
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.755Manfred X14.04.10 14:19
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.731effeff14.04.10 14:44
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.852Manfred X14.04.10 14:50
Re: DateTimePicker.ValueChanged - merkwürdiger Effekt2.736effeff14.04.10 15:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel